| |
| doki.NET |
|
| III. Orvosmeteorológiai Konferencia |
Rendezvény kezdete: 2015.05.28. | Rendezvény vége: 2015.05.29. |
| Szakterület(ek): Tüdőgyógyászat, Foglalkozás-egészségügy, Háziorvostan, Rehabilitáció, Reumatológia, Allergológia, klinikai immunológia |
| Tudományos információ: Németh Ákos |
| Munkahely neve: Magyar Meteorológiai Társaság, Magyar Balneológiai Egyesület, Magyar Higiénikusok Társasága |
| Címe: 1024 Budapest, Kitaibel P. u. 1. |
| Tel: +36-1-346-4780 |
| Fax: +36-1-346-4669 |
| E-mail: nemeth.a@met.hu |
| Szervező: Németh Ákos |
| Munkahely neve: Magyar Meteorológiai Társaság, Magyar Balneológiai Egyesület, Magyar Higiénikusok Társasága |
| Címe: 1024 Budapest, Kitaibel P. u. 1. |
| Tel: +36-1-346-4780 |
| Fax: +36-1-346-4669 |
| E-mail: nemeth.a@met.hu |
| Helyszín: 1024 Budapest, Kitaibel P. u. 1., Országos Meteorológiai Szolgálat |
| A rendezvény Web oldala: http://orvosmet.mettars.hu/ |
|
|
 |
| |
| Magyar Osteológiai és Osteoarthrológiai Társaság |
|
| Osteológiai Kongresszus (Balatonfüred, 2015.05.28-30.) |
Rendezvény kezdete: 2015.05.28. | Rendezvény vége: 2015.05.30. |
| Szakterület(ek): Belgyógyászat |
| Szervező: Kurucz Renáta |
| Munkahely neve: RENZA Konto Szolgáltató és Rendezvényszervező Kft. |
| Címe: 1144 Budapest, Vezér u 59 /c. |
| Tel: 06/1 251-4349, 06/30 423-8523 |
| Fax: 06/1 422-0832 |
| E-mail: renza.kft@gmail.com |
| Helyszín: 8230 Balatonfüred, Széchenyi u. 16., Hotel Flamingó |
| A rendezvény Web oldala: http://www.osteoporosis.hu/info.aspx?sp=114&web_id={web_id} |
Tisztelt Tagtársam!
Nagy örömmel szeretnék tájékoztatást adni arról, hogy a Magyar Osteoporosis és Osteoarthrológiai Társaság (MOOT) ez évben ünnepli fennállásának 25. évét. Az elmúlt negyedévszázadban sok-sok viharos-békés, szigorításokkal és kedvezményekkel teli, sikeres és néha kevésbé sikeres évet tudhat maga mögött. Ahhoz, hogy a Társaság 2015-ben inkább a kedvezőbb és sikeresebb oldalát mutathatja be, ahhoz, hogy van mód és lehetőség a Társaság további előrelépésiről beszélnünk, és sok jó oldalát bemutatnunk, nélkülözhetetlen volt a Társaság 25 évvel ezelőtti megalakulása óta sok-sok tagtársunk aktív közreműködésére, a szakmánk fennmaradásának érdekében tett önzetlen munkájára, a partnerséget vállaló számos cég odaadó együttműködésére, támogatására, a szakhatóságok megértő tárgyalóképességére, odafigyelésére. Minderről szeretnénk kellő és méltó módon megemlékezni és megünnepelni a MOOT „születésnapját” a soron következő, 2015. május 28-30. között újból Balatonfüreden megrendezésre kerülő Osteológiai Kongresszuson.
Kérem, hogy minél nagyobb számban és aktivitással vegyen részt ezen az ünnepi rendezvényen, és remélhetjük, hogy ismét sikeres, emlékezetes, hasznos napokat tölthetünk el Balatonfüreden!
További részletek, online regisztráció ide kattintva >>
A hagyományos jelentkezési lap letölthető ide kattintva >>
A hirdetési szolgáltatás megrendelő cégeknek letölthető ide kattintva >>
Kollegiális üdvözlettel:
Dr. Szekeres László
a MOOT elnöke |
|
|
 |
| |
| Magyar Dermatológiai Társulat |
|
| DDG Congress: 51. DDG Tagung 14.04.-17.04.2021 virtuell |
Rendezvény kezdete: 2021.04.14. | Rendezvény vége: 2021.04.17. |
| Helyszín: online, |
| A rendezvény Web oldala: https://derma.de/tagung2021/ |
News vom 03.12.2020
Liebe Mitglieder der DDG, liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Corona-Pandemie beeinflusst das Leben in Deutschland noch immer stark. Die Infektionszahlen erschweren ein sicheres Planen von Tagungen ganz erheblich.
Ob die Einschränkungen bis April 2021 gelockert sein werden, ist nicht voraussehbar. Als Tagungsorganisation müssen wir der besonderen Situation Rechnung tragen und die Gesundheit aller Teilnehmer nach Kräften schützen. Wir haben uns deshalb entschieden, die DDG Tagung 2021 rein virtuell stattfinden zu lassen. Dies scheint uns der einzige sichere und planbare Weg zu sein.
Daher möchten wir Sie ganz herzlich zur ersten virtuellen Jahrestagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft 2021 einladen!
Unser bereits im Vorprogramm veröffentlichtes Programm bleibt, wie geplant, erhalten. Bei den einzelnen Beiträgen werden wir aber die Redezeiten begrenzen und mehr Raum für Interaktion und Diskussion einräumen.
Highlights sind die Plenarveranstaltungen mit herausragenden Referenten zu neuen Entwicklungen in unserem Fach sowie Kurse zu praktischen Aspekten der Dermatologie. Daneben sind Parallelveranstaltungen zu besonderen Themenschwerpunkten und das bewährte Track-System für junge Dermatologinnen und Dermatologen und als Auffrischkurs für Junggebliebene vorgesehen.
Thematische Schwerpunkte werden auch in den Sitzungen der DDG-Arbeitsgemeinschaften vertieft. Die ePosterausstellung mit über 300 Abstracts wird einen anschaulichen Überblick über klinische und wissenschaftliche Weiterentwicklungen in unserem Fach geben.
Die Teilnehmerpreise wurden dem virtuellen Format angepasst. Die Frühbucherdeadline ist bis zum 09. Februar 2021verlängert.
Selbstverständlich wird die 51. DDG-Tagung wieder bei der Ärztekammer Berlin zertifiziert.Ausgewählte Inhalte werden auch nach der Tagung on demand erhältlich sein.
Es ist unser Ziel, mit unserer großen Fortbildungsveranstaltung Ihnen auch in dem neuen Format das Wichtigste aus der klinischen Dermatologie und vieles darüber hinaus in virtueller Atmosphäre zu vermitteln. Bitte engagieren Sie sich auch virtuell bei den Diskussionen und geben Sie uns ein Feedback, ob Ihnen das Konzept der Tagung gefallen hat und welche
Themen Sie interessieren!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Prof. Dr. med. T. Biedermann Prof. Dr. med. Michael Hertl
Präsident der DDG Generalsekretär der DDG |
|
|
 |
| |
| Magyar Dermatológiai Társulat |
|
| DDG Congress: 51. DDG Tagung 14.04.-17.04.2021 virtuell |
Rendezvény kezdete: 2021.04.14. | Rendezvény vége: 2021.04.17. |
| Helyszín: online, |
| A rendezvény Web oldala: https://derma.de/tagung2021/ |
News vom 03.12.2020
Liebe Mitglieder der DDG, liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Corona-Pandemie beeinflusst das Leben in Deutschland noch immer stark. Die Infektionszahlen erschweren ein sicheres Planen von Tagungen ganz erheblich.
Ob die Einschränkungen bis April 2021 gelockert sein werden, ist nicht voraussehbar. Als Tagungsorganisation müssen wir der besonderen Situation Rechnung tragen und die Gesundheit aller Teilnehmer nach Kräften schützen. Wir haben uns deshalb entschieden, die DDG Tagung 2021 rein virtuell stattfinden zu lassen. Dies scheint uns der einzige sichere und planbare Weg zu sein.
Daher möchten wir Sie ganz herzlich zur ersten virtuellen Jahrestagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft 2021 einladen!
Unser bereits im Vorprogramm veröffentlichtes Programm bleibt, wie geplant, erhalten. Bei den einzelnen Beiträgen werden wir aber die Redezeiten begrenzen und mehr Raum für Interaktion und Diskussion einräumen.
Highlights sind die Plenarveranstaltungen mit herausragenden Referenten zu neuen Entwicklungen in unserem Fach sowie Kurse zu praktischen Aspekten der Dermatologie. Daneben sind Parallelveranstaltungen zu besonderen Themenschwerpunkten und das bewährte Track-System für junge Dermatologinnen und Dermatologen und als Auffrischkurs für Junggebliebene vorgesehen.
Thematische Schwerpunkte werden auch in den Sitzungen der DDG-Arbeitsgemeinschaften vertieft. Die ePosterausstellung mit über 300 Abstracts wird einen anschaulichen Überblick über klinische und wissenschaftliche Weiterentwicklungen in unserem Fach geben.
Die Teilnehmerpreise wurden dem virtuellen Format angepasst. Die Frühbucherdeadline ist bis zum 09. Februar 2021verlängert.
Selbstverständlich wird die 51. DDG-Tagung wieder bei der Ärztekammer Berlin zertifiziert.Ausgewählte Inhalte werden auch nach der Tagung on demand erhältlich sein.
Es ist unser Ziel, mit unserer großen Fortbildungsveranstaltung Ihnen auch in dem neuen Format das Wichtigste aus der klinischen Dermatologie und vieles darüber hinaus in virtueller Atmosphäre zu vermitteln. Bitte engagieren Sie sich auch virtuell bei den Diskussionen und geben Sie uns ein Feedback, ob Ihnen das Konzept der Tagung gefallen hat und welche
Themen Sie interessieren!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Prof. Dr. med. T. Biedermann Prof. Dr. med. Michael Hertl
Präsident der DDG Generalsekretär der DDG |
|
|
 |
| |
| Magyar Dermatológiai Társulat |
|
| IPDC 2021 - V. Annual International Paediatric Dermatology Congress (online, 2021.04.08-10.) |
Rendezvény kezdete: 2021.04.08. | Rendezvény vége: 2021.04.10. |
| Tel: +971 4 361 9616 |
| E-mail: info@pediaderma.com |
| Helyszín: online, |
| A rendezvény Web oldala: https://www.maarefah-management.com/event/01be7dac-df59-40f0-9c9b-8537199f3463/summary |
The 5th Annual International Paediatric Dermatology Congress, taking place on 08-10 April provides three days of robust discussions on the most effective strategies related to diagnosis, prevention and management of common paediatric dermatological conditions as well as explores new ideas and concepts related to the field. Regional and international experts will gather along to give the latest updates in the field. The meeting will encompass a rich program of interactive sessions that will discuss exciting topics such as Genetics, Atopic Dermatitis, Psoriasis, Fungal and Bacterial skin infections, Acne, Hair diseases and other hot topics through interactive presentations, panel discussions, real clinical cases scenarios and practical workshops.
Congress Fees: 3 Days Virtual Congress: USD 299 |
|
|
 |