Magyar Dermatológiai Társulat Psoriasis Világnap
Rendezvény kezdete: 2011.10.29.Rendezvény vége: 2011.10.29. Tudományos információ: Dr. Gyulai Rolland egyetemi docens, az MDT Psoriasis Szekciójának elnöke Munkahely neve: SZTE Bőrgyógyászati és Allergológiai Klinika Címe: 6720 Szeged, Korányi fasor 6. Helyszín: A rendezvény Web oldala: http://www.derma.hu Országos kampány, egészségügyi intézmények és betegszervezetek világnapi rendezvényei országszerte több helyszínen a Magyar Dermatológiai Társulat és az MDT Psoriasis Szekciója támogatásával.
Magyar Kardiológusok Társasága MKT Intervenciós Kardiológiai Munkacsoportjának Tudományos és Továbbképző Konferenciája
Rendezvény kezdete: 2011.10.27.Rendezvény vége: 2011.10.29. Szakterület(ek): Kardiológia
Tudományos információ: Dr. Ungi Imre, PhD Munkahely neve: SZTE ÁOK Kardiológiai Központ, Invazív Kardiológiai Részleg Címe: 6720 Szeged, Pécsi u. 4. Tel: 06 (62) 545 492 E-mail: ungi.imre@gmail.com Szervező: Fogas Katalin Munkahely neve: C&T Hungary Kongresszusi Iroda Címe: 6720 Szeged, Dugonics tér 12. Tel: 06 (62) 548 485; 06 (20) 414 1192 Fax: 06 (62) 548 485 E-mail: congress@congresstravel.hu Helyszín: 6726 Szeged, Szent-Györgyi A. u. 16-24., Hotel Forrás A rendezvény Web oldala: http://www.congresstravel.hu/hu/?mod=webshop_cnt&cla=webshop_cnt&fun=showconflist&conf_id=1431 Fő témák: - Az acut coronaria syndroma korszerű kezelése - A krónikus teljes koszorúér-elzáródás kezelése 2011-ben - Az ESC és EACTS új revaszkularizációs irányelvei - egy év tanulságai - Az intervenciós kardiológia egyéb területei A rendezvény első értesítője és a jelentkezési lap letölthető a kapcsolódó dokumentumok alól.
Magyar Kardiológusok Társasága MKT Intervenciós Kardiológiai Munkacsoportjának Tudományos és Továbbképző Konferenciája
Rendezvény kezdete: 2011.10.27.Rendezvény vége: 2011.10.29. Szakterület(ek): Kardiológia
Tudományos információ: Dr. Ungi Imre, PhD Munkahely neve: SZTE ÁOK Kardiológiai Központ, Invazív Kardiológiai Részleg Címe: 6720 Szeged, Pécsi u. 4. Tel: 06 (62) 545 492 E-mail: ungi.imre@gmail.com Szervező: Fogas Katalin Munkahely neve: C&T Hungary Kongresszusi Iroda Címe: 6720 Szeged, Dugonics tér 12. Tel: 06 (62) 548 485; 06 (20) 414 1192 Fax: 06 (62) 548 485 E-mail: congress@congresstravel.hu Helyszín: 6726 Szeged, Szent-Györgyi A. u. 16-24., Hotel Forrás A rendezvény Web oldala: http://www.congresstravel.hu/hu/?mod=webshop_cnt&cla=webshop_cnt&fun=showconflist&conf_id=1431 Fő témák: - Az acut coronaria syndroma korszerű kezelése - A krónikus teljes koszorúér-elzáródás kezelése 2011-ben - Az ESC és EACTS új revaszkularizációs irányelvei - egy év tanulságai - Az intervenciós kardiológia egyéb területei A rendezvény első értesítője és a jelentkezési lap letölthető a kapcsolódó dokumentumok alól.
Magyar Pszichiátriai Társaság Művészet és pszichoanalízis rendezvénysorozat 2.
Rendezvény kezdete: 2011.10.21.Rendezvény vége: 2011.10.21. Szakterület(ek): Pszichiátria, mentálhigiéné
Helyszín: Budapest V., Károlyi Mihály u. 16. A rendezvény Web oldala: http://irok.terasz.hu/valachi.anna/index.php?id=1101 2011-2012-ben is folytatódik a Ferenczi Sándor Egyesület, a József Attila Társaság és a Petőfi Irodalmi Múzeum közös műhelybeszélgetés-sorozata a Károlyi-palotában.
A műhelybeszélgetések pénteki napokon 18 órakor kezdődnek a Petőfi Irodalmi Múzeumban.
A belépés ingyenes.
BEKE LÁSZLÓ művészettörténész (Budapest)
Art brut, outsider art és társaik.
Fogalmi tisztázás
Magyar Sebész Társaság Verdener SILS™-Symposium
Rendezvény kezdete: 2011.04.08.Rendezvény vége: 2011.04.09. Helyszín: Deutschland, Verden, Konferenzraum Hotel Höltje Verden, Konferenzraum der Aller-Weser-Klinik Verdener SILS™-Symposium Freitag, den 08. April 2011
Workshop SILS™-Operationen Samstag, den 09. April 2011
Die Viszeralchirurgie hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten dramatisch verändert und dieser Prozess ist weiter in vollem Gange.
In dem Bemühen, unseren Patientinnen und Patienten wenig belastende, zugleich aber sichere und effektive Operationsverfahren anbieten zu können und diese ständig weiter zu verbessern, lassen wir nicht nach.
Der operative Zugang zur Bauchhöhle über einen einzigen, im Nabel gelegenen und später kaum mehr sichtbaren Schnitt – Single Incision Laparoscopic Surgery – ist eine dieser faszinierenden neuen Möglichkeiten.
Wir beschäftigen uns seit mehreren Jahren mit dieser Technik und haben uns Schritt für Schritt eine Reihe von Indikationen erarbeitet.
Sollten Sie Interesse an dieser Technik haben, sind wir gerne bereit, unsere Erfahrungen mit Ihnen zu teilen. In einem theoretischen Teil werden wir Ihnen das erforderliche Hintergrundwissen vermitteln. Praktisch können Sie an einem ausgefeilten Tiermodell üben.
Der Kurs ist gedacht für Kolleginnen und Kollegen, die über Grundkenntnisse und Grundfertigkeiten in der laparoskopischen Chirurgie verfügen und diese perfektionieren wollen.
Kontakt
Frau H. Stephan
Sekretariat der Chirurgie und der Anästhesie
Tel.: 04231/103-450
Fax: 04231/103-461
E-Mail: a.balogh@aller-weser-klinik.de
Anschrift
Dr. med. Adam Balogh
Abteilung Visceralchirurgie
Aller-Weser-Klinik
Sedanstrasse 1
27283 Verden
Teilnahmegebühr: 170,– €
Übernachtung im Einzelzimmer, Frühstück, Pausenversorgung, gemeinsames Abendessen am 08.04.2011
Diese Leistung ist umsatzsteuerbefreit. Kapcsolódó dokumentumok (1)
Magyar Sebész Társaság Verdener SILS™-Symposium
Rendezvény kezdete: 2011.04.08.Rendezvény vége: 2011.04.09. Helyszín: Deutschland, Verden, Konferenzraum Hotel Höltje Verden, Konferenzraum der Aller-Weser-Klinik Verdener SILS™-Symposium Freitag, den 08. April 2011
Workshop SILS™-Operationen Samstag, den 09. April 2011
Die Viszeralchirurgie hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten dramatisch verändert und dieser Prozess ist weiter in vollem Gange.
In dem Bemühen, unseren Patientinnen und Patienten wenig belastende, zugleich aber sichere und effektive Operationsverfahren anbieten zu können und diese ständig weiter zu verbessern, lassen wir nicht nach.
Der operative Zugang zur Bauchhöhle über einen einzigen, im Nabel gelegenen und später kaum mehr sichtbaren Schnitt – Single Incision Laparoscopic Surgery – ist eine dieser faszinierenden neuen Möglichkeiten.
Wir beschäftigen uns seit mehreren Jahren mit dieser Technik und haben uns Schritt für Schritt eine Reihe von Indikationen erarbeitet.
Sollten Sie Interesse an dieser Technik haben, sind wir gerne bereit, unsere Erfahrungen mit Ihnen zu teilen. In einem theoretischen Teil werden wir Ihnen das erforderliche Hintergrundwissen vermitteln. Praktisch können Sie an einem ausgefeilten Tiermodell üben.
Der Kurs ist gedacht für Kolleginnen und Kollegen, die über Grundkenntnisse und Grundfertigkeiten in der laparoskopischen Chirurgie verfügen und diese perfektionieren wollen.
Kontakt
Frau H. Stephan
Sekretariat der Chirurgie und der Anästhesie
Tel.: 04231/103-450
Fax: 04231/103-461
E-Mail: a.balogh@aller-weser-klinik.de
Anschrift
Dr. med. Adam Balogh
Abteilung Visceralchirurgie
Aller-Weser-Klinik
Sedanstrasse 1
27283 Verden
Teilnahmegebühr: 170,– €
Übernachtung im Einzelzimmer, Frühstück, Pausenversorgung, gemeinsames Abendessen am 08.04.2011
Diese Leistung ist umsatzsteuerbefreit. Kapcsolódó dokumentumok (1)
Magyar Sebész Társaság Verdener SILS™-Symposium
Rendezvény kezdete: 2011.04.08.Rendezvény vége: 2011.04.09. Helyszín: Deutschland, Verden, Konferenzraum Hotel Höltje Verden, Konferenzraum der Aller-Weser-Klinik Verdener SILS™-Symposium Freitag, den 08. April 2011
Workshop SILS™-Operationen Samstag, den 09. April 2011
Die Viszeralchirurgie hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten dramatisch verändert und dieser Prozess ist weiter in vollem Gange.
In dem Bemühen, unseren Patientinnen und Patienten wenig belastende, zugleich aber sichere und effektive Operationsverfahren anbieten zu können und diese ständig weiter zu verbessern, lassen wir nicht nach.
Der operative Zugang zur Bauchhöhle über einen einzigen, im Nabel gelegenen und später kaum mehr sichtbaren Schnitt – Single Incision Laparoscopic Surgery – ist eine dieser faszinierenden neuen Möglichkeiten.
Wir beschäftigen uns seit mehreren Jahren mit dieser Technik und haben uns Schritt für Schritt eine Reihe von Indikationen erarbeitet.
Sollten Sie Interesse an dieser Technik haben, sind wir gerne bereit, unsere Erfahrungen mit Ihnen zu teilen. In einem theoretischen Teil werden wir Ihnen das erforderliche Hintergrundwissen vermitteln. Praktisch können Sie an einem ausgefeilten Tiermodell üben.
Der Kurs ist gedacht für Kolleginnen und Kollegen, die über Grundkenntnisse und Grundfertigkeiten in der laparoskopischen Chirurgie verfügen und diese perfektionieren wollen.
Kontakt
Frau H. Stephan
Sekretariat der Chirurgie und der Anästhesie
Tel.: 04231/103-450
Fax: 04231/103-461
E-Mail: a.balogh@aller-weser-klinik.de
Anschrift
Dr. med. Adam Balogh
Abteilung Visceralchirurgie
Aller-Weser-Klinik
Sedanstrasse 1
27283 Verden
Teilnahmegebühr: 170,– €
Übernachtung im Einzelzimmer, Frühstück, Pausenversorgung, gemeinsames Abendessen am 08.04.2011
Diese Leistung ist umsatzsteuerbefreit. Kapcsolódó dokumentumok (1)
Magyar Sebész Társaság Verdener SILS™-Symposium
Rendezvény kezdete: 2011.04.08.Rendezvény vége: 2011.04.09. Helyszín: Deutschland, Verden, Konferenzraum Hotel Höltje Verden, Konferenzraum der Aller-Weser-Klinik Verdener SILS™-Symposium Freitag, den 08. April 2011
Workshop SILS™-Operationen Samstag, den 09. April 2011
Die Viszeralchirurgie hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten dramatisch verändert und dieser Prozess ist weiter in vollem Gange.
In dem Bemühen, unseren Patientinnen und Patienten wenig belastende, zugleich aber sichere und effektive Operationsverfahren anbieten zu können und diese ständig weiter zu verbessern, lassen wir nicht nach.
Der operative Zugang zur Bauchhöhle über einen einzigen, im Nabel gelegenen und später kaum mehr sichtbaren Schnitt – Single Incision Laparoscopic Surgery – ist eine dieser faszinierenden neuen Möglichkeiten.
Wir beschäftigen uns seit mehreren Jahren mit dieser Technik und haben uns Schritt für Schritt eine Reihe von Indikationen erarbeitet.
Sollten Sie Interesse an dieser Technik haben, sind wir gerne bereit, unsere Erfahrungen mit Ihnen zu teilen. In einem theoretischen Teil werden wir Ihnen das erforderliche Hintergrundwissen vermitteln. Praktisch können Sie an einem ausgefeilten Tiermodell üben.
Der Kurs ist gedacht für Kolleginnen und Kollegen, die über Grundkenntnisse und Grundfertigkeiten in der laparoskopischen Chirurgie verfügen und diese perfektionieren wollen.
Kontakt
Frau H. Stephan
Sekretariat der Chirurgie und der Anästhesie
Tel.: 04231/103-450
Fax: 04231/103-461
E-Mail: a.balogh@aller-weser-klinik.de
Anschrift
Dr. med. Adam Balogh
Abteilung Visceralchirurgie
Aller-Weser-Klinik
Sedanstrasse 1
27283 Verden
Teilnahmegebühr: 170,– €
Übernachtung im Einzelzimmer, Frühstück, Pausenversorgung, gemeinsames Abendessen am 08.04.2011
Diese Leistung ist umsatzsteuerbefreit. Kapcsolódó dokumentumok (1)
Magyar Sebész Társaság Verdener SILS™-Symposium
Rendezvény kezdete: 2011.04.08.Rendezvény vége: 2011.04.09. Helyszín: Deutschland, Verden, Konferenzraum Hotel Höltje Verden, Konferenzraum der Aller-Weser-Klinik Verdener SILS™-Symposium Freitag, den 08. April 2011
Workshop SILS™-Operationen Samstag, den 09. April 2011
Die Viszeralchirurgie hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten dramatisch verändert und dieser Prozess ist weiter in vollem Gange.
In dem Bemühen, unseren Patientinnen und Patienten wenig belastende, zugleich aber sichere und effektive Operationsverfahren anbieten zu können und diese ständig weiter zu verbessern, lassen wir nicht nach.
Der operative Zugang zur Bauchhöhle über einen einzigen, im Nabel gelegenen und später kaum mehr sichtbaren Schnitt – Single Incision Laparoscopic Surgery – ist eine dieser faszinierenden neuen Möglichkeiten.
Wir beschäftigen uns seit mehreren Jahren mit dieser Technik und haben uns Schritt für Schritt eine Reihe von Indikationen erarbeitet.
Sollten Sie Interesse an dieser Technik haben, sind wir gerne bereit, unsere Erfahrungen mit Ihnen zu teilen. In einem theoretischen Teil werden wir Ihnen das erforderliche Hintergrundwissen vermitteln. Praktisch können Sie an einem ausgefeilten Tiermodell üben.
Der Kurs ist gedacht für Kolleginnen und Kollegen, die über Grundkenntnisse und Grundfertigkeiten in der laparoskopischen Chirurgie verfügen und diese perfektionieren wollen.
Kontakt
Frau H. Stephan
Sekretariat der Chirurgie und der Anästhesie
Tel.: 04231/103-450
Fax: 04231/103-461
E-Mail: a.balogh@aller-weser-klinik.de
Anschrift
Dr. med. Adam Balogh
Abteilung Visceralchirurgie
Aller-Weser-Klinik
Sedanstrasse 1
27283 Verden
Teilnahmegebühr: 170,– €
Übernachtung im Einzelzimmer, Frühstück, Pausenversorgung, gemeinsames Abendessen am 08.04.2011
Diese Leistung ist umsatzsteuerbefreit. Kapcsolódó dokumentumok (1)