Magyar Endokrinológiai és Anyagcsere Társaság VII. Endokrinológiai Továbbképző Tanfolyam (Budapest, 2011.12.02-03.)
Rendezvény kezdete: 2011.12.02.Rendezvény vége: 2011.12.03. Szakterület(ek): Belgyógyászat, Endokrinológia, anyagcsere betegségek
Helyszín: 1088 Budapest, Rákóczi út 43-45., Novotel Budapest Centrum A rendezvény Web oldala: http://www.convention.hu/rendezvenyek.php?page=confpage&id=336&subpage=482 A VII. Endokrinológiai Továbbképző Tanfolyam
a Magyar Endokrinológiai és Anyagcsere Társaság és a Semmelweis Egyetem II. sz. Belgyógyászati Klinika együttműködésével Budapesten, a Novotel Budapest Centrumban**** (1088 Budapest, Rákóczi út 43-45.) kerül megrendezésre, 2011. december 2-3-án.
AKKREDITÁCIÓ
A továbbképzés SE-TK/2011.II/00397 sorszámon - belgyógyászat és endokrinológia szakvizsgákhoz - kötelezően választható tanfolyamként került akkreditálásra, sikeres tesztírás esetén 40 kreditpont szerezhető.
FŐ TÉMÁK
”State of Art” előadás
A Klinefelter szindróma klinikuma és korszerű kezelése
Csilla Krausz (University of Florence, Italy)
Ipsen Szimpózium
Understanding the 2010 ACR guideline via interactive case discussions
Sebastian Neggers (Erasmus University, The Netherlands)
Andrológia
Férfi infertilitás
Férfi hypogonadismus
Endokrin krízisállapotok
Hypadrenia
Hypertoniás krizis
Hypoglykaemia
Hypophysis apoplexia
Thyreotoxicosis
Terápiás up-to-date
Transzszexualizmus
Neuroendokrin daganatok
Endokrin ophthalmopathia
Leggyakoribb endokrin problémák a mindennapi gyakorlatban: a családorvos és endokrinológus együttműködése
Pajzsmirigy göb
Menstruációs zavar/infertilitás
Hyperandrogenismus
Endokrin hypertonia gyanú
Elhízás
Serdülés zavarai
Komparativ endokrinológia
Tanulságos endokrin esetek
Esetmegbeszélés
Endokrinológia és művészet
Endokrinológia a művészetben
Az endokrinológia művésze
A művész endokrinológus
TUDOMÁNYOS INFORMÁCIÓ:
Prof. Dr. Rácz Károly egyetemi tanár
Semmelweis Egyetem Általános Orvostudományi Kar
II. sz. Belgyógyászati Klinika
* H-1088 Budapest, Szentkirályi u. 46
(Tel:06-1-266-0926, fax: 06-1-266-0816
E-mail: racz@bel2.sote.hu
KONGRESSZUSI IRODA
Lukácsi Máté
Convention Budapest Kft.
* H-1461 Budapest, Pf: 11.
(Tel: 06-1-299-0184, -85, -86, fax: 06-1-299-0187
E-mail: mlukacsi@convention.hu
További részletek és on-line regisztráció a rendezvény weboldalán: www.convention.hu >>
A program letölthető ide kattintva >> Kapcsolódó dokumentumok (1)
Magyar Dermatológiai Társulat DDG KOMPAKT 2012
Rendezvény kezdete: 2012.02.24.Rendezvény vége: 2012.02.25. Helyszín: Németország, Berlin, A rendezvény Web oldala: http://www.derma.de/de/fuer-aerzte/1-ddg-kompakttagung-2012/ Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
am 24. und 25. Februar 2012 findet die erste DDG KOMPAKT statt!
Erstmalig über zwei Tage wird Ihnen zeitsparend und praxisnah Spezialwissen innerhalb einer sich modern darstellenden medizinischen Fachgesellschaft geboten. Die Kompakttagung wird alle zwei Jahre im Wechsel zur traditionsreichen DDG-Tagung zuerst in Berlin und danach an wechselnden Kongressorten stattfinden.
Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie noch bis zum 01.12.2011 vom Frühbucherrabatt (Online-Anmeldung hier >> ).
Thematisch ausgewählte Spezialgebiete auf höchstem Niveau
Freuen Sie sich auf Plenarvorträge ausgewiesener Experten, die den letzten Stand und Visionen zur Forschung, Diagnostik und Therapie wiedergeben.
Schwerpunktthema: Allergologie
Unser erstes Schwerpunktthema ist die Allergologie. Die Inhalte reichen über das atopische Ekzem, Kontaktallergien, Berufsdermatosen, Inhalationsallergien, Arzneimittelreaktionen, Nahrungsmittelallergien bis hin zur Urtikaria. Neueste Daten zur Epidemiologie, Diagnostik Epidemiologie, Diagnostik und Therapie werden im überschaubaren Zeitrahmen vermittelt. Außerdem setzen wir uns mit dem Sensibilisieren des öffentlichen Interesse für Prävention, Früherkennung und Versorgungsforschung auseinander.
Wissenschaftliche Workshops und Mittagsseminare
Vertiefen Sie Ihr Wissen und erwerben Sie neue Qualifikationen durch unsere Workshops! Ein umfangreiches Angebot wartet auf Sie. Mittagsseminare der pharmazeutischen Industrie zu aktuellen Entwicklungen runden das Programm ab.
Besuchen Sie uns auf http://www.derma.de/de/fuer-aerzte/1-ddg-kompakttagung-2012/ und finden Sie alle wichtigen Informationen und das Vorprogramm auf einen Blick!
Kontakt:
MCI Berlin steht Ihnen als langjähriger Partner der DDG für organisatorische Fragen zur Verfügung, per E-Mail ddgkompakt@mci-group.com oder telefonisch unter 0 30 / 2 04 59-0.
Magyar Immunológiai Társaság DDG Kompakt 2012
Rendezvény kezdete: 2012.02.24.Rendezvény vége: 2012.02.25. E-mail: ddgkompakt@mci-group.com Helyszín: Németország, Berlin, A rendezvény Web oldala: https://b-com.mci-group.com/ DDG (Deutsche Dermatologische Gesellschaft)
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
es ist sicherlich nicht Ihrer Aufmerksamkeit entgangen, dass die Deutsche Dermatologische Gesellschaft mit DDG KOMPAKT ein modernes Tagungsformat zu einem Spezialthema erstmalig am 24.–25.02.2012 in Berlin im Hotel MARITIM Berlin-Tiergarten anbieten wird. Aufgrund zahlreicher Rückfragen aus dem Kollegenkreis und der fördernden Industrie dürfen wir Sie heute nochmals kurz darüber informieren, dass die 1. DDG KOMPAKT der gesamten Allergologie gewidmet sein wird.
Eingebettet sind die Vortragsthemen in ein interessantes und thematisch passendes Workshop-Programm. Satellitensymposien zum Thema „Psoriasis“ bzw. „Aktinische Keratosen“ werden die Tagung begleiten. Überschneidungen werden im wissenschaftlichen Programm vermieden, die Hauptthemen in Plenarvorträgen angeboten und die Inhalte der Referate mit Schlüsseldias zur Tagung überreicht.
Hiermit wird es Ihnen möglich sein, das gesamte Thema der Allergologie von ausgesuchten Experten aus unserem Fach kompakt präsentiert zu bekommen. Die Zielsetzung von DDG KOMPAKT liegt darin, thematisch ausgewählte Spezialgebiete auf höchstem Niveau zu präsentieren.
Wir hoffen sehr, dass Sie dieses attraktive Fortbildungsangebot annehmen und zahlreich am 24./25. Februar 2012 nach Berlin kommen.
Prof. Dr. med. R. Stadler
Präsident
Prof. Dr. med. R. Kaufmann
Generalsekretär