Magyar Nephrologiai Társaság Nephrológiai Prevenció - Háziorvosi Továbbképzés (Pécs, 2012.04.21.)
Rendezvény kezdete: 2012.04.21.Rendezvény vége: 2012.04.21. Szakterület(ek): Nephrologia
Helyszín: 7624 Pécs, Pacsirta u. 1., PTE KK II. sz.. Belgyógyászati Klinika és Nephrologiai Centrum, előadóterem Időpont: 2012.04.21.
Helyszín: PTE KK II. sz.. Belgyógyászati Klinika és Nephrologiai Centrum, előadóterem
7624 Pécs, Pacsirta u. 1.
A tudományos program a Semmelweis Egyetemen - belgyógyászat, nephrologia, háziorvostan címszó alatt –akkreditált 10 kreditpontos képzés.
Részvételi díj nincs, de a jelentkezés kötelező.
Kérjük a jelentkezési lapot 2012. április 16-ig megküldeni.
További részletes információk és program >>
Jelentkezési lap >>
INFORMÁCIÓ:
MOTESZ Kongresszusi és Utazási Iroda
H-1051 Budapest, Nádor u. 36.,
Tel.: + 36 (06) 1 311 6687, Fax: + 36 (06) 1 383 7918
Internet: http://www.motesz.hu/Kongresszusi és
Utazási Iroda
E-mail: szalma.marta@motesz.hu
Magyar Pszichiátriai Társaság A mesterséges megtermékenyítéstől a szülés utáni depresszióig
Rendezvény kezdete: 2012.04.20. 09:00Rendezvény vége: 2012.04.20. 18:00 Szakterület(ek): Pszichiátria, mentálhigiéné
Helyszín: 1021 Budapest, Lipótmezei út 5., Vadaskert Gyermekpszichiátriai Kórház A szülészet pszichológiai-pszichiátriai problémái és terápiás eszköztára.
„A mesterséges megtermékenyítéstől a szülés utáni depresszióig” című, akkreditált képzésünket azoknak a szakembereknek – háziorvosoknak, szülész-nőgyógyászoknak, szülészeknek, védőnőknek, bábáknak, klinikai és ált. pszichológusoknak, stb. - ajánljuk, akik a mindennapi munkájuk során leendő anyákkal, baba-mama párokkal, ill. családokkal foglalkoznak, és szívesen kiegészítenék meglévő tudásukat új terápiás lehetőségekkel.
Orvos, pszichológus: 19.000 Ft
Szakdolgozó, érdeklődő: 17.000 Ft
Akkreditációs kódszám orvosok, szakpszichológusok számára: SE-TK/2012.I./00288
Akkreditált pontok száma: 20.
Háttérben álló tényezők, elméleti megközeltések, új terápiás technikák, megközelítések Kapcsolódó dokumentumok (1)
Magyar Dermatológiai Társulat Bőrgyógyászat és határterületei - Első multidiszciplináris kötelező szinten tartó továbbképző tanfolyam (Pécs, 2012.04.20-22.)
Rendezvény kezdete: 2012.04.20.Rendezvény vége: 2012.04.22. Helyszín: 7635 Pécs, Károlyi M. u. 1., Art & Fit Hotel Kikelet Tisztelt Kollégák !
2012. április 20-22. között kerül megrendezésre Pécsett az első, egy időben több szakma számára is 50 pontos akkreditált, kötelező, szinten tartó tanfolyamként meghirdetett továbbképzésünk "Bőrgyógyászat és határterületei" címmel.
A helyszín a felújított, Pécs lenyűgöző panorámáját mutató Art & Fit Hotel Kikelet (7635 Pécs, Károlyi M. u. 1.)
A bőrgyógyászat sokszínűsége lehetővé teszi, hogy egyes határterületek megbeszélése azon szakmák legkiválóbb képviselőinek bevonásával történjen.
A tanfolyam elvégzése sikeres teszt írás esetén a következő szakmák számára jelent 50 kreditpontot:
- bőrgyógyászat (bőr nemibetegségek és kozmetológia)
- érsebészet
- klinikai immunológia és allergológia
- klinikai mikrobiológus
- klinikai onkológia
- plasztikai sebészet
- szülészet-nőgyógyászat
- urológia
A kísérőprogramok borkóstoló, fogadás és bankett mellett a Kikelet Hotel wellness paradicsomát is élvezhetik a résztvevők.
Szeretettel várjuk rendezvényünkre, melyen a széleskörű szakmai ismeretek mellett kikapcsolódásra és felfrissülésre is kitűnő lehetőség kínálkozik.
Megjelenésére feltétlenül számítunk, ezzel hozzájárulva rendezvényünk szakmai színvonalának emeléséhez.
A részletes program letölthető ide kattintva >>
A jelentkezési lap letölthető ide kattintva >>
Üdvözlettel:
Dr. Battyáni Zita med.habil.
egyetemi docens
klinika igazgató
Magyar Immunológiai Társaság DDG Kompakt 2012
Rendezvény kezdete: 2012.02.24.Rendezvény vége: 2012.02.25. E-mail: ddgkompakt@mci-group.com Helyszín: Németország, Berlin, A rendezvény Web oldala: https://b-com.mci-group.com/ DDG (Deutsche Dermatologische Gesellschaft)
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
es ist sicherlich nicht Ihrer Aufmerksamkeit entgangen, dass die Deutsche Dermatologische Gesellschaft mit DDG KOMPAKT ein modernes Tagungsformat zu einem Spezialthema erstmalig am 24.–25.02.2012 in Berlin im Hotel MARITIM Berlin-Tiergarten anbieten wird. Aufgrund zahlreicher Rückfragen aus dem Kollegenkreis und der fördernden Industrie dürfen wir Sie heute nochmals kurz darüber informieren, dass die 1. DDG KOMPAKT der gesamten Allergologie gewidmet sein wird.
Eingebettet sind die Vortragsthemen in ein interessantes und thematisch passendes Workshop-Programm. Satellitensymposien zum Thema „Psoriasis“ bzw. „Aktinische Keratosen“ werden die Tagung begleiten. Überschneidungen werden im wissenschaftlichen Programm vermieden, die Hauptthemen in Plenarvorträgen angeboten und die Inhalte der Referate mit Schlüsseldias zur Tagung überreicht.
Hiermit wird es Ihnen möglich sein, das gesamte Thema der Allergologie von ausgesuchten Experten aus unserem Fach kompakt präsentiert zu bekommen. Die Zielsetzung von DDG KOMPAKT liegt darin, thematisch ausgewählte Spezialgebiete auf höchstem Niveau zu präsentieren.
Wir hoffen sehr, dass Sie dieses attraktive Fortbildungsangebot annehmen und zahlreich am 24./25. Februar 2012 nach Berlin kommen.
Prof. Dr. med. R. Stadler
Präsident
Prof. Dr. med. R. Kaufmann
Generalsekretär
Magyar Dermatológiai Társulat DDG KOMPAKT 2012
Rendezvény kezdete: 2012.02.24.Rendezvény vége: 2012.02.25. Helyszín: Németország, Berlin, A rendezvény Web oldala: http://www.derma.de/de/fuer-aerzte/1-ddg-kompakttagung-2012/ Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
am 24. und 25. Februar 2012 findet die erste DDG KOMPAKT statt!
Erstmalig über zwei Tage wird Ihnen zeitsparend und praxisnah Spezialwissen innerhalb einer sich modern darstellenden medizinischen Fachgesellschaft geboten. Die Kompakttagung wird alle zwei Jahre im Wechsel zur traditionsreichen DDG-Tagung zuerst in Berlin und danach an wechselnden Kongressorten stattfinden.
Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie noch bis zum 01.12.2011 vom Frühbucherrabatt (Online-Anmeldung hier >> ).
Thematisch ausgewählte Spezialgebiete auf höchstem Niveau
Freuen Sie sich auf Plenarvorträge ausgewiesener Experten, die den letzten Stand und Visionen zur Forschung, Diagnostik und Therapie wiedergeben.
Schwerpunktthema: Allergologie
Unser erstes Schwerpunktthema ist die Allergologie. Die Inhalte reichen über das atopische Ekzem, Kontaktallergien, Berufsdermatosen, Inhalationsallergien, Arzneimittelreaktionen, Nahrungsmittelallergien bis hin zur Urtikaria. Neueste Daten zur Epidemiologie, Diagnostik Epidemiologie, Diagnostik und Therapie werden im überschaubaren Zeitrahmen vermittelt. Außerdem setzen wir uns mit dem Sensibilisieren des öffentlichen Interesse für Prävention, Früherkennung und Versorgungsforschung auseinander.
Wissenschaftliche Workshops und Mittagsseminare
Vertiefen Sie Ihr Wissen und erwerben Sie neue Qualifikationen durch unsere Workshops! Ein umfangreiches Angebot wartet auf Sie. Mittagsseminare der pharmazeutischen Industrie zu aktuellen Entwicklungen runden das Programm ab.
Besuchen Sie uns auf http://www.derma.de/de/fuer-aerzte/1-ddg-kompakttagung-2012/ und finden Sie alle wichtigen Informationen und das Vorprogramm auf einen Blick!
Kontakt:
MCI Berlin steht Ihnen als langjähriger Partner der DDG für organisatorische Fragen zur Verfügung, per E-Mail ddgkompakt@mci-group.com oder telefonisch unter 0 30 / 2 04 59-0.
Magyar Dermatológiai Társulat DDG KOMPAKT 2012
Rendezvény kezdete: 2012.02.24.Rendezvény vége: 2012.02.25. Helyszín: Németország, Berlin, A rendezvény Web oldala: http://www.derma.de/de/fuer-aerzte/1-ddg-kompakttagung-2012/ Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
am 24. und 25. Februar 2012 findet die erste DDG KOMPAKT statt!
Erstmalig über zwei Tage wird Ihnen zeitsparend und praxisnah Spezialwissen innerhalb einer sich modern darstellenden medizinischen Fachgesellschaft geboten. Die Kompakttagung wird alle zwei Jahre im Wechsel zur traditionsreichen DDG-Tagung zuerst in Berlin und danach an wechselnden Kongressorten stattfinden.
Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie noch bis zum 01.12.2011 vom Frühbucherrabatt (Online-Anmeldung hier >> ).
Thematisch ausgewählte Spezialgebiete auf höchstem Niveau
Freuen Sie sich auf Plenarvorträge ausgewiesener Experten, die den letzten Stand und Visionen zur Forschung, Diagnostik und Therapie wiedergeben.
Schwerpunktthema: Allergologie
Unser erstes Schwerpunktthema ist die Allergologie. Die Inhalte reichen über das atopische Ekzem, Kontaktallergien, Berufsdermatosen, Inhalationsallergien, Arzneimittelreaktionen, Nahrungsmittelallergien bis hin zur Urtikaria. Neueste Daten zur Epidemiologie, Diagnostik Epidemiologie, Diagnostik und Therapie werden im überschaubaren Zeitrahmen vermittelt. Außerdem setzen wir uns mit dem Sensibilisieren des öffentlichen Interesse für Prävention, Früherkennung und Versorgungsforschung auseinander.
Wissenschaftliche Workshops und Mittagsseminare
Vertiefen Sie Ihr Wissen und erwerben Sie neue Qualifikationen durch unsere Workshops! Ein umfangreiches Angebot wartet auf Sie. Mittagsseminare der pharmazeutischen Industrie zu aktuellen Entwicklungen runden das Programm ab.
Besuchen Sie uns auf http://www.derma.de/de/fuer-aerzte/1-ddg-kompakttagung-2012/ und finden Sie alle wichtigen Informationen und das Vorprogramm auf einen Blick!
Kontakt:
MCI Berlin steht Ihnen als langjähriger Partner der DDG für organisatorische Fragen zur Verfügung, per E-Mail ddgkompakt@mci-group.com oder telefonisch unter 0 30 / 2 04 59-0.
Magyar Dermatológiai Társulat DDG KOMPAKT 2012
Rendezvény kezdete: 2012.02.24.Rendezvény vége: 2012.02.25. Helyszín: Németország, Berlin, A rendezvény Web oldala: http://www.derma.de/de/fuer-aerzte/1-ddg-kompakttagung-2012/ Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
am 24. und 25. Februar 2012 findet die erste DDG KOMPAKT statt!
Erstmalig über zwei Tage wird Ihnen zeitsparend und praxisnah Spezialwissen innerhalb einer sich modern darstellenden medizinischen Fachgesellschaft geboten. Die Kompakttagung wird alle zwei Jahre im Wechsel zur traditionsreichen DDG-Tagung zuerst in Berlin und danach an wechselnden Kongressorten stattfinden.
Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie noch bis zum 01.12.2011 vom Frühbucherrabatt (Online-Anmeldung hier >> ).
Thematisch ausgewählte Spezialgebiete auf höchstem Niveau
Freuen Sie sich auf Plenarvorträge ausgewiesener Experten, die den letzten Stand und Visionen zur Forschung, Diagnostik und Therapie wiedergeben.
Schwerpunktthema: Allergologie
Unser erstes Schwerpunktthema ist die Allergologie. Die Inhalte reichen über das atopische Ekzem, Kontaktallergien, Berufsdermatosen, Inhalationsallergien, Arzneimittelreaktionen, Nahrungsmittelallergien bis hin zur Urtikaria. Neueste Daten zur Epidemiologie, Diagnostik Epidemiologie, Diagnostik und Therapie werden im überschaubaren Zeitrahmen vermittelt. Außerdem setzen wir uns mit dem Sensibilisieren des öffentlichen Interesse für Prävention, Früherkennung und Versorgungsforschung auseinander.
Wissenschaftliche Workshops und Mittagsseminare
Vertiefen Sie Ihr Wissen und erwerben Sie neue Qualifikationen durch unsere Workshops! Ein umfangreiches Angebot wartet auf Sie. Mittagsseminare der pharmazeutischen Industrie zu aktuellen Entwicklungen runden das Programm ab.
Besuchen Sie uns auf http://www.derma.de/de/fuer-aerzte/1-ddg-kompakttagung-2012/ und finden Sie alle wichtigen Informationen und das Vorprogramm auf einen Blick!
Kontakt:
MCI Berlin steht Ihnen als langjähriger Partner der DDG für organisatorische Fragen zur Verfügung, per E-Mail ddgkompakt@mci-group.com oder telefonisch unter 0 30 / 2 04 59-0.