|
Magyar Gyermekaneszteziológiai és Intenzív Terápiás Társaság |
|
Magyar Resuscitatios Társaság VIII. Kongresszusa (Keszthely, 2011.09.23-25.) |
Rendezvény kezdete: 2011.09.23. | Rendezvény vége: 2011.09.25. |
Szakterület(ek): Aneszteziológia, intenzív terápia, Oxyológia |
Helyszín: Keszthely, Hotel Helikon |
A rendezvény Web oldala: http://www.27sello.hu/mrt-viii-kongresszus |
Tisztelettel meghívjuk Önöket a 10 éves Magyar Resuscitatios Társaság 2011. szeptember 23-25-én tartandó VIII. Kongresszusára.
Helyszín: Hotel Helikon, Keszthely
A programon való részvétel 10 továbbképzési pontot biztosít.
Tudományos témakörök:
Új ajánlások:
· Az új ajánlások háttere: mi és miért változott meg?
· BLS, ALS, Gyermek és újszülött resuscitatio a legrészletesebben
Resuscitatio 2011-ben – fókuszban:
· Van-e értelme a gyógyszereknek resuscitatio alatt?
· Kell-e lélegeztetni? Oxigén: barát vagy ellenség?
· Mennyire legyen gyors a defibrillálás?
· A biztonságos defibrillálás és a mellkasi kompressziók: kényszerházasság...
· Ha nincs véna.... – gyakorlati bemutató és képzés a helyszínen
· Ultrahang a resuscitatioban
· Posztresuscitatio: mit - hogyan - miért?
· Postresuscitatios terápia már a helyszínen? Mit tehet és mit tegyen a mentő?
· Hogyan oktassunk újraélesztést? Kellenek-e a drága szimulátorok?
· Civil a pályán? Közösségi kezdeményezések és szerepük az újraélesztési láncban
· Implementáció: az elvektől a tettekig
Absztrakt és poszter összefoglaló leadási határideje: 2011. 07.31.
Az absztraktokat e-mailhez csatoltan ide kérjük küldeni: iroda@27sello.hu.
Az absztraktbejelentő formanyomtatvány letölthető ide kattintva >>
Értesítés az absztrakt/poszter elfogadásáról: 2011. 08. 15.
Online jelentkezés: http://www.27sello.hu/mrtjelentkezes
Kedvezményes jelentkezési határidő: 2011. július 1.
Ha nem on-line kíván regisztrálni, a letölthető jelentkezési lap elérhető ide kattintva >>
Szervező bizottság elérhetősége:
Dr. Nagy Ágnes
e-mail: dr.agnes.nagy@gmail.com
Szervező:
27 Sellő Kft.
Elérhetőség:
e-mail: iroda@27sello.hu;
Tel: 06 1 2099291;
Fax: 06 1 7839750
További részletes információk ide kattintva >> vagy a rendezvény honlapján olvashatók: http://www.27sello.hu/mrt-viii-kongresszus |
|
|
 |
|
Magyar Belgyógyász Társaság |
|
Soproni Prevenciós Klub (2011.09.23-24.) |
Rendezvény kezdete: 2011.09.23. | Rendezvény vége: 2011.09.24. |
Szakterület(ek): Belgyógyászat, Hipertónia |
Helyszín: 9400 Sopron, Ojtózi fasor 3., Hotel Fagus**** Konferencia és Wellness Hotel |
A rendezvény Web oldala: http://www.remedicon.hu |
A Sopronért szív és érvédelmi lakossági program szervezésében immár 5. alkalommal, 2011. szeptember 23-24-én kerül megrendezésre a Soproni Prevenciós Club. A rendezvény célja, hogy a vaszkuláris medicina különböző területein tevékenykedő szakmailag elismert személyek megosszák egymással és a vaszkuláris prevenció iránt érdeklődö kollégáikkal az aktuális szakmai irányelveket és ezzel kapcsolatos saját gondolataikat. A vitaindító előadásokat követően tág teret biztosítunk a megbeszélésre, melyet az esti, kötetlen társasági program tesz teljessé.
Várjuk minden a vaszkuláris prevenció érdekében elkötelezett kolléga részvételét.
A konferencia célja:
A vaszkuláris medicina különböző területein tevékenykedő szakmailag elismert személyek megosszák egymással és a vaszkuláris prevenció iránt érdeklődő kollégáikkal az aktuális szakmai irányelveket és ezzel kapcsolatos saját gondolataikat.
Kredit érték: orvosoknak 20 pont, gyógyszerészeknek 9 pont.
A konferencia helyszíne:
Hotel Fagus**** Konferencia és Wellness Hotel
H-9400 Sopron, Ojtózi fasor 3.
Tel.: +36 99 515 016
http://www.hotelfagus.hu/
Szakmai program szervező:
A szív és érvédelmi lakossági program
Dr. Tschürtz Nándor
Tel: 06 30/387-3731
Technikai szervező:
Remedicon Kft.
Tel: 06-1-2250188
Fax: 06-1-2250189
E-mail: info@remedicon.hu
A program és a jelentkezési lap elérhető a kapcsolódó dokumentumokban.
Kérjük, szíveskedjenek a jelentkezési lapot kitöltve a következô címre elküldeni: monika.ivan@remedicon.hu, fax: 06-1-225-0189, vagy on-line regisztrálni a www.remedicon.hu oldalon! |
|
|
 |
|
Magyar Aneszteziológiai és Intenzív Terápiás Társaság |
|
WCA 2012 - World Congress of Anaesthesiologists |
Rendezvény kezdete: 2012.03.25. | Rendezvény vége: 2012.03.30. |
Helyszín: Argentina, Buenos Aires, La Rural |
A rendezvény Web oldala: http://www.wca2012.com |
The World Congress of Anaesthesiologists (WCA) takes place every four years and the 15th WCA will be held at La Rural, Buenos Aires, Argentina, from 25 – 30 March 2012.
The 15th World Congress of Anaesthesiologists (WCA) will be the benchmark for best practice in Anaesthesiology in 2012. Building on an established history, it is the major international exposition of the speciality of anaesthesia and its many related disciplines.
The congress will be constructed to ensure it is inclusive on an educational, logistical and financial basis for developed and developing nations. The congress will feature a broad and thoroughly up-to-date educational programme of the highest quality, delivered by a faculty of outstanding key opinion leaders from all over the world. The breadth of the educational programme will ensure topics of interest to all levels of anaesthesiologists and practitioners in related fields. The programme will be a combination of academic-style lectures, presentations coupled with hands-on workshops and interactive debates to allow participants the flexibility to build an itinerary that suits their personal training needs. The inclusion of multiple poster sessions will open up the possibility of an active role in the programme for a large number of participants.
The working language of the congress is English but simultaneous translation into Spanish will be provided for some selected sessions. It is also anticipated that some of the workshop sessions will be presented in Spanish as well as in English.
Reasons to attend:
•Education delivered by some of the most prominent experts in their field
•Focus on the most recent developments in the clinical and practical aspects of anaesthesiology
•Workshop sessions providing intensive training in the latest techniques/developments through hands-on experience
•Networking with key opinion leaders
•Networking with colleagues
•Networking with major companies specialising in medical devices, consumables and drugs for the sector
Date: 25-30 March, 2012
Venue: Buenos Aires, Argentina
For more details please visit: http://www.wca2012.com |
|
|
 |
|
Magyar Dermatológiai Társulat |
|
DDG KOMPAKT 2012 |
Rendezvény kezdete: 2012.02.24. | Rendezvény vége: 2012.02.25. |
Helyszín: Németország, Berlin, |
A rendezvény Web oldala: http://www.derma.de/de/fuer-aerzte/1-ddg-kompakttagung-2012/ |
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
am 24. und 25. Februar 2012 findet die erste DDG KOMPAKT statt!
Erstmalig über zwei Tage wird Ihnen zeitsparend und praxisnah Spezialwissen innerhalb einer sich modern darstellenden medizinischen Fachgesellschaft geboten. Die Kompakttagung wird alle zwei Jahre im Wechsel zur traditionsreichen DDG-Tagung zuerst in Berlin und danach an wechselnden Kongressorten stattfinden.
Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie noch bis zum 01.12.2011 vom Frühbucherrabatt (Online-Anmeldung hier >>).
Thematisch ausgewählte Spezialgebiete auf höchstem Niveau
Freuen Sie sich auf Plenarvorträge ausgewiesener Experten, die den letzten Stand und Visionen zur Forschung, Diagnostik und Therapie wiedergeben.
Schwerpunktthema: Allergologie
Unser erstes Schwerpunktthema ist die Allergologie. Die Inhalte reichen über das atopische Ekzem, Kontaktallergien, Berufsdermatosen, Inhalationsallergien, Arzneimittelreaktionen, Nahrungsmittelallergien bis hin zur Urtikaria. Neueste Daten zur Epidemiologie, Diagnostik Epidemiologie, Diagnostik und Therapie werden im überschaubaren Zeitrahmen vermittelt. Außerdem setzen wir uns mit dem Sensibilisieren des öffentlichen Interesse für Prävention, Früherkennung und Versorgungsforschung auseinander.
Wissenschaftliche Workshops und Mittagsseminare
Vertiefen Sie Ihr Wissen und erwerben Sie neue Qualifikationen durch unsere Workshops! Ein umfangreiches Angebot wartet auf Sie. Mittagsseminare der pharmazeutischen Industrie zu aktuellen Entwicklungen runden das Programm ab.
Besuchen Sie uns auf http://www.derma.de/de/fuer-aerzte/1-ddg-kompakttagung-2012/ und finden Sie alle wichtigen Informationen und das Vorprogramm auf einen Blick!
Kontakt:
MCI Berlin steht Ihnen als langjähriger Partner der DDG für organisatorische Fragen zur Verfügung, per E-Mail ddgkompakt@mci-group.com oder telefonisch unter 0 30 / 2 04 59-0. |
|
|
 |
|
Magyar Dermatológiai Társulat |
|
DDG KOMPAKT 2012 |
Rendezvény kezdete: 2012.02.24. | Rendezvény vége: 2012.02.25. |
Helyszín: Németország, Berlin, |
A rendezvény Web oldala: http://www.derma.de/de/fuer-aerzte/1-ddg-kompakttagung-2012/ |
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
am 24. und 25. Februar 2012 findet die erste DDG KOMPAKT statt!
Erstmalig über zwei Tage wird Ihnen zeitsparend und praxisnah Spezialwissen innerhalb einer sich modern darstellenden medizinischen Fachgesellschaft geboten. Die Kompakttagung wird alle zwei Jahre im Wechsel zur traditionsreichen DDG-Tagung zuerst in Berlin und danach an wechselnden Kongressorten stattfinden.
Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie noch bis zum 01.12.2011 vom Frühbucherrabatt (Online-Anmeldung hier >>).
Thematisch ausgewählte Spezialgebiete auf höchstem Niveau
Freuen Sie sich auf Plenarvorträge ausgewiesener Experten, die den letzten Stand und Visionen zur Forschung, Diagnostik und Therapie wiedergeben.
Schwerpunktthema: Allergologie
Unser erstes Schwerpunktthema ist die Allergologie. Die Inhalte reichen über das atopische Ekzem, Kontaktallergien, Berufsdermatosen, Inhalationsallergien, Arzneimittelreaktionen, Nahrungsmittelallergien bis hin zur Urtikaria. Neueste Daten zur Epidemiologie, Diagnostik Epidemiologie, Diagnostik und Therapie werden im überschaubaren Zeitrahmen vermittelt. Außerdem setzen wir uns mit dem Sensibilisieren des öffentlichen Interesse für Prävention, Früherkennung und Versorgungsforschung auseinander.
Wissenschaftliche Workshops und Mittagsseminare
Vertiefen Sie Ihr Wissen und erwerben Sie neue Qualifikationen durch unsere Workshops! Ein umfangreiches Angebot wartet auf Sie. Mittagsseminare der pharmazeutischen Industrie zu aktuellen Entwicklungen runden das Programm ab.
Besuchen Sie uns auf http://www.derma.de/de/fuer-aerzte/1-ddg-kompakttagung-2012/ und finden Sie alle wichtigen Informationen und das Vorprogramm auf einen Blick!
Kontakt:
MCI Berlin steht Ihnen als langjähriger Partner der DDG für organisatorische Fragen zur Verfügung, per E-Mail ddgkompakt@mci-group.com oder telefonisch unter 0 30 / 2 04 59-0. |
|
|
 |
|
Magyar Dermatológiai Társulat |
|
DDG KOMPAKT 2012 |
Rendezvény kezdete: 2012.02.24. | Rendezvény vége: 2012.02.25. |
Helyszín: Németország, Berlin, |
A rendezvény Web oldala: http://www.derma.de/de/fuer-aerzte/1-ddg-kompakttagung-2012/ |
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
am 24. und 25. Februar 2012 findet die erste DDG KOMPAKT statt!
Erstmalig über zwei Tage wird Ihnen zeitsparend und praxisnah Spezialwissen innerhalb einer sich modern darstellenden medizinischen Fachgesellschaft geboten. Die Kompakttagung wird alle zwei Jahre im Wechsel zur traditionsreichen DDG-Tagung zuerst in Berlin und danach an wechselnden Kongressorten stattfinden.
Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie noch bis zum 01.12.2011 vom Frühbucherrabatt (Online-Anmeldung hier >>).
Thematisch ausgewählte Spezialgebiete auf höchstem Niveau
Freuen Sie sich auf Plenarvorträge ausgewiesener Experten, die den letzten Stand und Visionen zur Forschung, Diagnostik und Therapie wiedergeben.
Schwerpunktthema: Allergologie
Unser erstes Schwerpunktthema ist die Allergologie. Die Inhalte reichen über das atopische Ekzem, Kontaktallergien, Berufsdermatosen, Inhalationsallergien, Arzneimittelreaktionen, Nahrungsmittelallergien bis hin zur Urtikaria. Neueste Daten zur Epidemiologie, Diagnostik Epidemiologie, Diagnostik und Therapie werden im überschaubaren Zeitrahmen vermittelt. Außerdem setzen wir uns mit dem Sensibilisieren des öffentlichen Interesse für Prävention, Früherkennung und Versorgungsforschung auseinander.
Wissenschaftliche Workshops und Mittagsseminare
Vertiefen Sie Ihr Wissen und erwerben Sie neue Qualifikationen durch unsere Workshops! Ein umfangreiches Angebot wartet auf Sie. Mittagsseminare der pharmazeutischen Industrie zu aktuellen Entwicklungen runden das Programm ab.
Besuchen Sie uns auf http://www.derma.de/de/fuer-aerzte/1-ddg-kompakttagung-2012/ und finden Sie alle wichtigen Informationen und das Vorprogramm auf einen Blick!
Kontakt:
MCI Berlin steht Ihnen als langjähriger Partner der DDG für organisatorische Fragen zur Verfügung, per E-Mail ddgkompakt@mci-group.com oder telefonisch unter 0 30 / 2 04 59-0. |
|
|
 |
|
Magyar Dermatológiai Társulat |
|
DDG KOMPAKT 2012 |
Rendezvény kezdete: 2012.02.24. | Rendezvény vége: 2012.02.25. |
Helyszín: Németország, Berlin, |
A rendezvény Web oldala: http://www.derma.de/de/fuer-aerzte/1-ddg-kompakttagung-2012/ |
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
am 24. und 25. Februar 2012 findet die erste DDG KOMPAKT statt!
Erstmalig über zwei Tage wird Ihnen zeitsparend und praxisnah Spezialwissen innerhalb einer sich modern darstellenden medizinischen Fachgesellschaft geboten. Die Kompakttagung wird alle zwei Jahre im Wechsel zur traditionsreichen DDG-Tagung zuerst in Berlin und danach an wechselnden Kongressorten stattfinden.
Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie noch bis zum 01.12.2011 vom Frühbucherrabatt (Online-Anmeldung hier >>).
Thematisch ausgewählte Spezialgebiete auf höchstem Niveau
Freuen Sie sich auf Plenarvorträge ausgewiesener Experten, die den letzten Stand und Visionen zur Forschung, Diagnostik und Therapie wiedergeben.
Schwerpunktthema: Allergologie
Unser erstes Schwerpunktthema ist die Allergologie. Die Inhalte reichen über das atopische Ekzem, Kontaktallergien, Berufsdermatosen, Inhalationsallergien, Arzneimittelreaktionen, Nahrungsmittelallergien bis hin zur Urtikaria. Neueste Daten zur Epidemiologie, Diagnostik Epidemiologie, Diagnostik und Therapie werden im überschaubaren Zeitrahmen vermittelt. Außerdem setzen wir uns mit dem Sensibilisieren des öffentlichen Interesse für Prävention, Früherkennung und Versorgungsforschung auseinander.
Wissenschaftliche Workshops und Mittagsseminare
Vertiefen Sie Ihr Wissen und erwerben Sie neue Qualifikationen durch unsere Workshops! Ein umfangreiches Angebot wartet auf Sie. Mittagsseminare der pharmazeutischen Industrie zu aktuellen Entwicklungen runden das Programm ab.
Besuchen Sie uns auf http://www.derma.de/de/fuer-aerzte/1-ddg-kompakttagung-2012/ und finden Sie alle wichtigen Informationen und das Vorprogramm auf einen Blick!
Kontakt:
MCI Berlin steht Ihnen als langjähriger Partner der DDG für organisatorische Fragen zur Verfügung, per E-Mail ddgkompakt@mci-group.com oder telefonisch unter 0 30 / 2 04 59-0. |
|
|
 |