Magyar Nephrologiai Társaság Magyarország átfogó egészségvédelmi szűrőprogramja
Rendezvény kezdete: 2023.09.01.Rendezvény vége: 2023.12.31. Helyszín: Több helyszín, Magyarország átfogó egészségvédelmi szűrőprogram 2010-2020-2030 (MÁESZ) hazánk legnagyobb humanitárius formában működő egészségvédelmi programja, amely a lakosság számára ingyenesen biztosítja a szűrővizsgálatok elvégzését a legmodernebb eszközökkel szemelött tartva a megelőzés fontosságát. A programokon történő részvételhez TAJ kártyára sincs szükség, ezáltal a hátrányos helyzetben élők is igényébe vehetik a program által biztosított lehetőségeket. A program 76 szakmai szervezet összefogásával, Európai Uniós irányelvek alapján a Magyar Orvostársaságok és Egyesületek Szövetsége (MOTESZ) által koordinált szív és érrendszeri betegségek megelőzésének és gyógyításának Nemzeti Programjával konszenzusos együttműködésével valósul meg. A program 2010-2021 között országos szinten sikeresen teljesítette a kitűzött célokat. Országosan 2212 helyszínen volt jelen, megvalósította az előirányzott 8 millió szűrővizsgálatot ugyanakkor, több mint 643 000 állampolgár ingyenes részvételét tette lehetővé humanitárius formában. A Magyarország átfogó egészségvédelmi szűrőprogramja 2020-2025 időszakában a gyermekekre, fiatalokra, családokra fokuszál a „Fókuszban a megelőzés Gyermekek – Fiatalok – Családok Évének” keretében. Ezen a kiemelten a magyar társadalomért életre hívott Program segít, hogy minél több magyar állampolgár életkortól, lakhelytől és foglalkozástól függetlenül megismerje saját egészségi állapotának alakulását és még időben felismerje a megelőzés fontosságát. Reméljünk Önnek is segíthetünk.Várjuk szeretettel a szűrőprogram helyszínein. A 2023. évad őszi-téli időszakára vonatkozó nyitvatartási idők és pontos helyszín címek megtekinthetőek ide kattintva Bővebb információ: https://egeszsegprogram.eu/ Várjuk Önöket is a szűrőprogram helyszínein. Köszönjük, hogy idén is csatlakoznak.
Magyar Dermatológiai Társulat DUDG - MNDT 2014
Rendezvény kezdete: 2014.10.02.Rendezvény vége: 2014.10.04. Tudományos információ: Prof. Dr. med. Peter K. Kohl (Vorsitzender der DUDG) und Prof. Dr. med. Wolfgang Marsch (Kongreßpräsident DGL) Munkahely neve: Universitätsklinikum Halle E-mail: wolfgang.marsch@uk-halle.de Helyszín: Németország / Deutschland, Halle, A rendezvény Web oldala: http://www.dglymph.de/aktuelles/kongresse-veranstaltungen/38-jahreskongress-der-dgl/ MNDT 10. Konferencia, mely a Deutsche Gesellschaft für Lymphologie
(DGL) 38. éves Nagygyűlése keretében Halleban kerül megrendezésre
Magyar nyelvű meghívó a csatolt dokumentumok között található.
Az absztrakt beküldési határidő meghosszabbítva: 2014. május 31-ig.
10. Tagung der Deutsch-Ungarischen Dermatologischen Gesellschaft (DUDG / MNDT) eingebettet in den 38. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie
Einladung:
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freundinnen und Freunde der Deutsch-Ungarischen Dermatologischen Gesellschaft,
hiermit möchten wir Sie ganz herzlich zur 10. Tagung der DUDG / MNDT am 02. bis 04. Oktober 2014 nach Halle einladen. Die Tagung der DUDG wird eingebettet in den Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie stattfinden.
Die internationale Sitzung soll unter dem Titel „Die europäische Lymphologie und Dermatologie, von den Anfängen in Ungarn bis heute – eine Gemeinschaft wächst zusammen“ stehen. Sie soll den Schwerpunktthemen Lymphologie, Dermatologie, Phlebologie und kutane Mikrozirkulation gewidmet sein aber auch Posterpräsentationen anderer interessanter und aktueller Themen sind vorgesehen.
Wir bitten Sie um Meldungen aus den einzelnen Kliniken durch Einreichung von Abstrakts bis zum 31.04.2014 als Word-Datei (Text bis 400 Worte) per Email direkt an wolfgang.marsch@uk-halle.de .
Ein Fußballspiel der Dermatologie-Nationalmannschaften Ungarns und Deutschland wird auch diesmal auf dem Universitätssportplatz stattfinden.
Mit großer Vorfreude auf unsere nächste Tagung, die die Zusammengehörigkeit ungarischer und deutscher Kolleginnen und Kollegen dokumentieren soll, grüßen wir Sie ganz herzlich
Prof. Dr. med. Peter K. Kohl Prof. Dr. med. Wolfgang Marsch
Vorsitzender der DUDG Kongreßpräsident DGL
Vivantes-Klinikum Neukölln Universitätsklinikum Halle
peter.kohl@vivantes.de wolfgang.marsch@uk-halle.de
0172 / 390 6380 0172 / 343 4164
Kapcsolódó dokumentumok (2)
Magyar Dermatológiai Társulat DUDG - MNDT 2014
Rendezvény kezdete: 2014.10.02.Rendezvény vége: 2014.10.04. Tudományos információ: Prof. Dr. med. Peter K. Kohl (Vorsitzender der DUDG) und Prof. Dr. med. Wolfgang Marsch (Kongreßpräsident DGL) Munkahely neve: Universitätsklinikum Halle E-mail: wolfgang.marsch@uk-halle.de Helyszín: Németország / Deutschland, Halle, A rendezvény Web oldala: http://www.dglymph.de/aktuelles/kongresse-veranstaltungen/38-jahreskongress-der-dgl/ MNDT 10. Konferencia, mely a Deutsche Gesellschaft für Lymphologie
(DGL) 38. éves Nagygyűlése keretében Halleban kerül megrendezésre
Magyar nyelvű meghívó a csatolt dokumentumok között található.
Az absztrakt beküldési határidő meghosszabbítva: 2014. május 31-ig.
10. Tagung der Deutsch-Ungarischen Dermatologischen Gesellschaft (DUDG / MNDT) eingebettet in den 38. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie
Einladung:
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freundinnen und Freunde der Deutsch-Ungarischen Dermatologischen Gesellschaft,
hiermit möchten wir Sie ganz herzlich zur 10. Tagung der DUDG / MNDT am 02. bis 04. Oktober 2014 nach Halle einladen. Die Tagung der DUDG wird eingebettet in den Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie stattfinden.
Die internationale Sitzung soll unter dem Titel „Die europäische Lymphologie und Dermatologie, von den Anfängen in Ungarn bis heute – eine Gemeinschaft wächst zusammen“ stehen. Sie soll den Schwerpunktthemen Lymphologie, Dermatologie, Phlebologie und kutane Mikrozirkulation gewidmet sein aber auch Posterpräsentationen anderer interessanter und aktueller Themen sind vorgesehen.
Wir bitten Sie um Meldungen aus den einzelnen Kliniken durch Einreichung von Abstrakts bis zum 31.04.2014 als Word-Datei (Text bis 400 Worte) per Email direkt an wolfgang.marsch@uk-halle.de .
Ein Fußballspiel der Dermatologie-Nationalmannschaften Ungarns und Deutschland wird auch diesmal auf dem Universitätssportplatz stattfinden.
Mit großer Vorfreude auf unsere nächste Tagung, die die Zusammengehörigkeit ungarischer und deutscher Kolleginnen und Kollegen dokumentieren soll, grüßen wir Sie ganz herzlich
Prof. Dr. med. Peter K. Kohl Prof. Dr. med. Wolfgang Marsch
Vorsitzender der DUDG Kongreßpräsident DGL
Vivantes-Klinikum Neukölln Universitätsklinikum Halle
peter.kohl@vivantes.de wolfgang.marsch@uk-halle.de
0172 / 390 6380 0172 / 343 4164
Kapcsolódó dokumentumok (2)
Magyar Dermatológiai Társulat DUDG - MNDT 2014
Rendezvény kezdete: 2014.10.02.Rendezvény vége: 2014.10.04. Tudományos információ: Prof. Dr. med. Peter K. Kohl (Vorsitzender der DUDG) und Prof. Dr. med. Wolfgang Marsch (Kongreßpräsident DGL) Munkahely neve: Universitätsklinikum Halle E-mail: wolfgang.marsch@uk-halle.de Helyszín: Németország / Deutschland, Halle, A rendezvény Web oldala: http://www.dglymph.de/aktuelles/kongresse-veranstaltungen/38-jahreskongress-der-dgl/ MNDT 10. Konferencia, mely a Deutsche Gesellschaft für Lymphologie
(DGL) 38. éves Nagygyűlése keretében Halleban kerül megrendezésre
Magyar nyelvű meghívó a csatolt dokumentumok között található.
Az absztrakt beküldési határidő meghosszabbítva: 2014. május 31-ig.
10. Tagung der Deutsch-Ungarischen Dermatologischen Gesellschaft (DUDG / MNDT) eingebettet in den 38. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie
Einladung:
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freundinnen und Freunde der Deutsch-Ungarischen Dermatologischen Gesellschaft,
hiermit möchten wir Sie ganz herzlich zur 10. Tagung der DUDG / MNDT am 02. bis 04. Oktober 2014 nach Halle einladen. Die Tagung der DUDG wird eingebettet in den Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie stattfinden.
Die internationale Sitzung soll unter dem Titel „Die europäische Lymphologie und Dermatologie, von den Anfängen in Ungarn bis heute – eine Gemeinschaft wächst zusammen“ stehen. Sie soll den Schwerpunktthemen Lymphologie, Dermatologie, Phlebologie und kutane Mikrozirkulation gewidmet sein aber auch Posterpräsentationen anderer interessanter und aktueller Themen sind vorgesehen.
Wir bitten Sie um Meldungen aus den einzelnen Kliniken durch Einreichung von Abstrakts bis zum 31.04.2014 als Word-Datei (Text bis 400 Worte) per Email direkt an wolfgang.marsch@uk-halle.de .
Ein Fußballspiel der Dermatologie-Nationalmannschaften Ungarns und Deutschland wird auch diesmal auf dem Universitätssportplatz stattfinden.
Mit großer Vorfreude auf unsere nächste Tagung, die die Zusammengehörigkeit ungarischer und deutscher Kolleginnen und Kollegen dokumentieren soll, grüßen wir Sie ganz herzlich
Prof. Dr. med. Peter K. Kohl Prof. Dr. med. Wolfgang Marsch
Vorsitzender der DUDG Kongreßpräsident DGL
Vivantes-Klinikum Neukölln Universitätsklinikum Halle
peter.kohl@vivantes.de wolfgang.marsch@uk-halle.de
0172 / 390 6380 0172 / 343 4164
Kapcsolódó dokumentumok (2)
Magyar Dermatológiai Társulat DUDG - MNDT 2014
Rendezvény kezdete: 2014.10.02.Rendezvény vége: 2014.10.04. Tudományos információ: Prof. Dr. med. Peter K. Kohl (Vorsitzender der DUDG) und Prof. Dr. med. Wolfgang Marsch (Kongreßpräsident DGL) Munkahely neve: Universitätsklinikum Halle E-mail: wolfgang.marsch@uk-halle.de Helyszín: Németország / Deutschland, Halle, A rendezvény Web oldala: http://www.dglymph.de/aktuelles/kongresse-veranstaltungen/38-jahreskongress-der-dgl/ MNDT 10. Konferencia, mely a Deutsche Gesellschaft für Lymphologie
(DGL) 38. éves Nagygyűlése keretében Halleban kerül megrendezésre
Magyar nyelvű meghívó a csatolt dokumentumok között található.
Az absztrakt beküldési határidő meghosszabbítva: 2014. május 31-ig.
10. Tagung der Deutsch-Ungarischen Dermatologischen Gesellschaft (DUDG / MNDT) eingebettet in den 38. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie
Einladung:
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freundinnen und Freunde der Deutsch-Ungarischen Dermatologischen Gesellschaft,
hiermit möchten wir Sie ganz herzlich zur 10. Tagung der DUDG / MNDT am 02. bis 04. Oktober 2014 nach Halle einladen. Die Tagung der DUDG wird eingebettet in den Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie stattfinden.
Die internationale Sitzung soll unter dem Titel „Die europäische Lymphologie und Dermatologie, von den Anfängen in Ungarn bis heute – eine Gemeinschaft wächst zusammen“ stehen. Sie soll den Schwerpunktthemen Lymphologie, Dermatologie, Phlebologie und kutane Mikrozirkulation gewidmet sein aber auch Posterpräsentationen anderer interessanter und aktueller Themen sind vorgesehen.
Wir bitten Sie um Meldungen aus den einzelnen Kliniken durch Einreichung von Abstrakts bis zum 31.04.2014 als Word-Datei (Text bis 400 Worte) per Email direkt an wolfgang.marsch@uk-halle.de .
Ein Fußballspiel der Dermatologie-Nationalmannschaften Ungarns und Deutschland wird auch diesmal auf dem Universitätssportplatz stattfinden.
Mit großer Vorfreude auf unsere nächste Tagung, die die Zusammengehörigkeit ungarischer und deutscher Kolleginnen und Kollegen dokumentieren soll, grüßen wir Sie ganz herzlich
Prof. Dr. med. Peter K. Kohl Prof. Dr. med. Wolfgang Marsch
Vorsitzender der DUDG Kongreßpräsident DGL
Vivantes-Klinikum Neukölln Universitätsklinikum Halle
peter.kohl@vivantes.de wolfgang.marsch@uk-halle.de
0172 / 390 6380 0172 / 343 4164
Kapcsolódó dokumentumok (2)
Magyar Rehabilitációs Társaság 2014 European Conference on Rehabilitation held in Warsaw
Rendezvény kezdete: 2014.10.07.Rendezvény vége: 2014.10.09. Helyszín: Poland, Warsaw, A rendezvény Web oldala: http://www.ecri2014.eu/ Polish State Fund for Rehabilitation of Disabled People in cooperation with Rehabilitation International Europe (RI-Europe) is pleased to host the European Conference on Rehabilitation and to welcome participants from around the world to Warsaw to an exciting and stimulating event which will bring together experts in rehabilitation of disabled people to discuss topical issues in this field.
Our theme "Rehabilitation – value for societies in Europe" highlights the significance of rehabilitation as a multi-disciplinary process involving a variety of stakeholders. We look forward to having the opportunity to explore these issues with you and to meeting you in Warsaw.
The main topics of the conference will be early, holistic, social and vocational rehabilitation as well as practical usage of ICF (International Classification of Functioning, Disability and Health).