|
Magyar Aneszteziológiai és Intenzív Terápiás Társaság |
|
Traumaversorgung im neuen Jahrtausend - Evidenz und Wahrheit? |
Rendezvény kezdete: 2009.01.23. | Rendezvény vége: 2009.01.24. |
Helyszín: Österreich, 4041 Linz, Hauptstraße 1 – 5, Neues Rathaus der Stadt Linz |
In den letzten Jahrzehnten hat sich in der Medizin das System der überprüfbaren, wiederholbaren und nachvollziehbaren diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen etabliert, welche sich als evidenzbasierte Medizin einen breiten Platz als Hilfestellung zur adäquaten Behandlung von erkrankten und hilfebedürftigen Menschen erkämpft hat.
Dieser Kongress soll die vorliegende Evidenz in der Traumaversorgung von Schwerund Schwerstverletzten herausarbeiten, aktuelle und kontroverse Behandlungskonzepte anhand von praktischen Beispielen beleuchten, und neueste Therapiekonzepte in ihrer Umsetzbarkeit durch hochkarätige Vorträge in mehreren Sitzungen erläutern.
Parallel zur Plenarsitzung geben wir Ihnen die Möglichkeit, notfallrelevante Situationen in einem Refresher - Kurs unter Einbeziehung eines Megacodetrainings zu trainieren.
További információ és program a kapcsolódó dokumentumok között található |
|
|
 |
|
Magyar Aneszteziológiai és Intenzív Terápiás Társaság |
|
Traumaversorgung im neuen Jahrtausend - Evidenz und Wahrheit? |
Rendezvény kezdete: 2009.01.23. | Rendezvény vége: 2009.01.24. |
Helyszín: Österreich, 4041 Linz, Hauptstraße 1 – 5, Neues Rathaus der Stadt Linz |
In den letzten Jahrzehnten hat sich in der Medizin das System der überprüfbaren, wiederholbaren und nachvollziehbaren diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen etabliert, welche sich als evidenzbasierte Medizin einen breiten Platz als Hilfestellung zur adäquaten Behandlung von erkrankten und hilfebedürftigen Menschen erkämpft hat.
Dieser Kongress soll die vorliegende Evidenz in der Traumaversorgung von Schwerund Schwerstverletzten herausarbeiten, aktuelle und kontroverse Behandlungskonzepte anhand von praktischen Beispielen beleuchten, und neueste Therapiekonzepte in ihrer Umsetzbarkeit durch hochkarätige Vorträge in mehreren Sitzungen erläutern.
Parallel zur Plenarsitzung geben wir Ihnen die Möglichkeit, notfallrelevante Situationen in einem Refresher - Kurs unter Einbeziehung eines Megacodetrainings zu trainieren.
További információ és program a kapcsolódó dokumentumok között található |
|
|
 |
|
Magyar Aneszteziológiai és Intenzív Terápiás Társaság |
|
Traumaversorgung im neuen Jahrtausend - Evidenz und Wahrheit? |
Rendezvény kezdete: 2009.01.23. | Rendezvény vége: 2009.01.24. |
Helyszín: Österreich, 4041 Linz, Hauptstraße 1 – 5, Neues Rathaus der Stadt Linz |
In den letzten Jahrzehnten hat sich in der Medizin das System der überprüfbaren, wiederholbaren und nachvollziehbaren diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen etabliert, welche sich als evidenzbasierte Medizin einen breiten Platz als Hilfestellung zur adäquaten Behandlung von erkrankten und hilfebedürftigen Menschen erkämpft hat.
Dieser Kongress soll die vorliegende Evidenz in der Traumaversorgung von Schwerund Schwerstverletzten herausarbeiten, aktuelle und kontroverse Behandlungskonzepte anhand von praktischen Beispielen beleuchten, und neueste Therapiekonzepte in ihrer Umsetzbarkeit durch hochkarätige Vorträge in mehreren Sitzungen erläutern.
Parallel zur Plenarsitzung geben wir Ihnen die Möglichkeit, notfallrelevante Situationen in einem Refresher - Kurs unter Einbeziehung eines Megacodetrainings zu trainieren.
További információ és program a kapcsolódó dokumentumok között található |
|
|
 |
|
Magyar Aneszteziológiai és Intenzív Terápiás Társaság |
|
SEPSIS 2008 |
Rendezvény kezdete: 2008.11.19. | Rendezvény vége: 2008.11.22. |
Tudományos információ: Nathalie Mathy, Ph.D. |
Munkahely neve: European Society of Intensive Care Medicine |
Címe: Avenue Joseph Wybran, 40
B-1070 Brussels
Belgium |
Tel: +32 - (0)2- 559 0353; +32 - (0)475 - 867 302 |
Fax: +32 - (0)2 - 527 0062 |
E-mail: rdcoordinator@esicm.org |
Munkahely neve: Index Communications Meeting Services |
Címe: Crown House
28 Winchester Road
Romsey
Hampshire
SO51 8AA
UK |
Tel: + 44 (0) 1794 511331/2 |
Fax: + 44 (0) 1794 511455 |
Helyszín: Spain, Granada, |
A rendezvény Web oldala: http://www.sepsisforum.org/conferences/sepsis/ |
The International Sepsis Forum (ISF) is a unique collaborative effort between industry and academia. It is the first initiative to focus solely on management of patients with severe sepsis. While sepsis and it's sequelae are still associated with high morbidity and mortality rates, new data on patient management is emerging that may ultimately significantly improve the current situation. Such findings need to be evaluated and incorporated when appropriate, into existing treatment protocols. The Conference is aimed at intensivists, infectious disease specialists, pulmonologists, microbiologists, immunologists, nurses and others with an interest in SEPSIS.
Abstract Submission Deadline: 5th September 2008. Abstract Submission Registration |
|
|
 |