Magyar Diabetes Társaság Képalkotó diagnosztika a kardiológiában
Rendezvény kezdete: 2013.04.12.Rendezvény vége: 2013.04.13. Tudományos információ: Dr. Dinnyés József osztályvezető főorvos, Dr. Ámon György főorvos Munkahely neve: Vaszary Kolos Kórház, Esztergom Belgyógyászat Kardiológia Címe: 2500 Esztergom, Petőfi u. 26–28. Tel: + 36 33 542 300, +36 30 948 5539 Fax: +36 33 542 332 E-mail: jozsefdinnyes@gmail.com Helyszín: Esztergom, Szent Adalbert Központ - Ó-Szeminárium Épülete A rendezvény Web oldala: http://www.congresstravel.hu/kepalkoto2013 A „Képalkotó Diagnosztika a Kardiológiában”, a Magyar Kardiológusok Társasága Echocardiographiás Munkacsoportja és a Vaszary Kolos Kórház Belgyógyászat Kardiológia közös tudományos rendezvénye mind szakmai, mind kulturális szempontból az elmúlt hat évben sikeres volt.
A koszorúér betegség, a szívizombetegségek, a billentyű betegségek, a szívelégtelenség, a sürgősségi képalkotás, valamint nem kardiológiai betegségekben a kardiológusszerepének megtárgyalása után idén a „Képalkotás újraosztva: Új lapok, régi alapok” címet választottuk.
A tudományos program fő sarokpontjai
- MR versus Echo. (pro-kontra)
- Szűrés és képalkotás
- Fizikális vizsgálat és képalkotás
- A nehezen vizsgálható beteg
- Pulmonális hipertónia – Echo. szerepe
- Bal kamra eredetű pulmonális hipertónia
- ARVD és pulmonális hipertónia
- Lehet-e CT vagy MR az első vizsgálat?
- Esetek, amik megváltoztatják a szokványos metodikát Kapcsolódó dokumentumok (1)
Magyar Diabetes Társaság Képalkotó diagnosztika a kardiológiában
Rendezvény kezdete: 2013.04.12.Rendezvény vége: 2013.04.13. Tudományos információ: Dr. Dinnyés József osztályvezető főorvos, Dr. Ámon György főorvos Munkahely neve: Vaszary Kolos Kórház, Esztergom Belgyógyászat Kardiológia Címe: 2500 Esztergom, Petőfi u. 26–28. Tel: + 36 33 542 300, +36 30 948 5539 Fax: +36 33 542 332 E-mail: jozsefdinnyes@gmail.com Helyszín: Esztergom, Szent Adalbert Központ - Ó-Szeminárium Épülete A rendezvény Web oldala: http://www.congresstravel.hu/kepalkoto2013 A „Képalkotó Diagnosztika a Kardiológiában”, a Magyar Kardiológusok Társasága Echocardiographiás Munkacsoportja és a Vaszary Kolos Kórház Belgyógyászat Kardiológia közös tudományos rendezvénye mind szakmai, mind kulturális szempontból az elmúlt hat évben sikeres volt.
A koszorúér betegség, a szívizombetegségek, a billentyű betegségek, a szívelégtelenség, a sürgősségi képalkotás, valamint nem kardiológiai betegségekben a kardiológusszerepének megtárgyalása után idén a „Képalkotás újraosztva: Új lapok, régi alapok” címet választottuk.
A tudományos program fő sarokpontjai
- MR versus Echo. (pro-kontra)
- Szűrés és képalkotás
- Fizikális vizsgálat és képalkotás
- A nehezen vizsgálható beteg
- Pulmonális hipertónia – Echo. szerepe
- Bal kamra eredetű pulmonális hipertónia
- ARVD és pulmonális hipertónia
- Lehet-e CT vagy MR az első vizsgálat?
- Esetek, amik megváltoztatják a szokványos metodikát Kapcsolódó dokumentumok (1)
Magyar Dermatológiai Társulat DDG KOMPAKT 2012
Rendezvény kezdete: 2012.02.24.Rendezvény vége: 2012.02.25. Helyszín: Németország, Berlin, A rendezvény Web oldala: http://www.derma.de/de/fuer-aerzte/1-ddg-kompakttagung-2012/ Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
am 24. und 25. Februar 2012 findet die erste DDG KOMPAKT statt!
Erstmalig über zwei Tage wird Ihnen zeitsparend und praxisnah Spezialwissen innerhalb einer sich modern darstellenden medizinischen Fachgesellschaft geboten. Die Kompakttagung wird alle zwei Jahre im Wechsel zur traditionsreichen DDG-Tagung zuerst in Berlin und danach an wechselnden Kongressorten stattfinden.
Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie noch bis zum 01.12.2011 vom Frühbucherrabatt (Online-Anmeldung hier >> ).
Thematisch ausgewählte Spezialgebiete auf höchstem Niveau
Freuen Sie sich auf Plenarvorträge ausgewiesener Experten, die den letzten Stand und Visionen zur Forschung, Diagnostik und Therapie wiedergeben.
Schwerpunktthema: Allergologie
Unser erstes Schwerpunktthema ist die Allergologie. Die Inhalte reichen über das atopische Ekzem, Kontaktallergien, Berufsdermatosen, Inhalationsallergien, Arzneimittelreaktionen, Nahrungsmittelallergien bis hin zur Urtikaria. Neueste Daten zur Epidemiologie, Diagnostik Epidemiologie, Diagnostik und Therapie werden im überschaubaren Zeitrahmen vermittelt. Außerdem setzen wir uns mit dem Sensibilisieren des öffentlichen Interesse für Prävention, Früherkennung und Versorgungsforschung auseinander.
Wissenschaftliche Workshops und Mittagsseminare
Vertiefen Sie Ihr Wissen und erwerben Sie neue Qualifikationen durch unsere Workshops! Ein umfangreiches Angebot wartet auf Sie. Mittagsseminare der pharmazeutischen Industrie zu aktuellen Entwicklungen runden das Programm ab.
Besuchen Sie uns auf http://www.derma.de/de/fuer-aerzte/1-ddg-kompakttagung-2012/ und finden Sie alle wichtigen Informationen und das Vorprogramm auf einen Blick!
Kontakt:
MCI Berlin steht Ihnen als langjähriger Partner der DDG für organisatorische Fragen zur Verfügung, per E-Mail ddgkompakt@mci-group.com oder telefonisch unter 0 30 / 2 04 59-0.
Magyar Dermatológiai Társulat DDG KOMPAKT 2012
Rendezvény kezdete: 2012.02.24.Rendezvény vége: 2012.02.25. Helyszín: Németország, Berlin, A rendezvény Web oldala: http://www.derma.de/de/fuer-aerzte/1-ddg-kompakttagung-2012/ Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
am 24. und 25. Februar 2012 findet die erste DDG KOMPAKT statt!
Erstmalig über zwei Tage wird Ihnen zeitsparend und praxisnah Spezialwissen innerhalb einer sich modern darstellenden medizinischen Fachgesellschaft geboten. Die Kompakttagung wird alle zwei Jahre im Wechsel zur traditionsreichen DDG-Tagung zuerst in Berlin und danach an wechselnden Kongressorten stattfinden.
Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie noch bis zum 01.12.2011 vom Frühbucherrabatt (Online-Anmeldung hier >> ).
Thematisch ausgewählte Spezialgebiete auf höchstem Niveau
Freuen Sie sich auf Plenarvorträge ausgewiesener Experten, die den letzten Stand und Visionen zur Forschung, Diagnostik und Therapie wiedergeben.
Schwerpunktthema: Allergologie
Unser erstes Schwerpunktthema ist die Allergologie. Die Inhalte reichen über das atopische Ekzem, Kontaktallergien, Berufsdermatosen, Inhalationsallergien, Arzneimittelreaktionen, Nahrungsmittelallergien bis hin zur Urtikaria. Neueste Daten zur Epidemiologie, Diagnostik Epidemiologie, Diagnostik und Therapie werden im überschaubaren Zeitrahmen vermittelt. Außerdem setzen wir uns mit dem Sensibilisieren des öffentlichen Interesse für Prävention, Früherkennung und Versorgungsforschung auseinander.
Wissenschaftliche Workshops und Mittagsseminare
Vertiefen Sie Ihr Wissen und erwerben Sie neue Qualifikationen durch unsere Workshops! Ein umfangreiches Angebot wartet auf Sie. Mittagsseminare der pharmazeutischen Industrie zu aktuellen Entwicklungen runden das Programm ab.
Besuchen Sie uns auf http://www.derma.de/de/fuer-aerzte/1-ddg-kompakttagung-2012/ und finden Sie alle wichtigen Informationen und das Vorprogramm auf einen Blick!
Kontakt:
MCI Berlin steht Ihnen als langjähriger Partner der DDG für organisatorische Fragen zur Verfügung, per E-Mail ddgkompakt@mci-group.com oder telefonisch unter 0 30 / 2 04 59-0.
Magyar Dermatológiai Társulat DDG KOMPAKT 2012
Rendezvény kezdete: 2012.02.24.Rendezvény vége: 2012.02.25. Helyszín: Németország, Berlin, A rendezvény Web oldala: http://www.derma.de/de/fuer-aerzte/1-ddg-kompakttagung-2012/ Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
am 24. und 25. Februar 2012 findet die erste DDG KOMPAKT statt!
Erstmalig über zwei Tage wird Ihnen zeitsparend und praxisnah Spezialwissen innerhalb einer sich modern darstellenden medizinischen Fachgesellschaft geboten. Die Kompakttagung wird alle zwei Jahre im Wechsel zur traditionsreichen DDG-Tagung zuerst in Berlin und danach an wechselnden Kongressorten stattfinden.
Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie noch bis zum 01.12.2011 vom Frühbucherrabatt (Online-Anmeldung hier >> ).
Thematisch ausgewählte Spezialgebiete auf höchstem Niveau
Freuen Sie sich auf Plenarvorträge ausgewiesener Experten, die den letzten Stand und Visionen zur Forschung, Diagnostik und Therapie wiedergeben.
Schwerpunktthema: Allergologie
Unser erstes Schwerpunktthema ist die Allergologie. Die Inhalte reichen über das atopische Ekzem, Kontaktallergien, Berufsdermatosen, Inhalationsallergien, Arzneimittelreaktionen, Nahrungsmittelallergien bis hin zur Urtikaria. Neueste Daten zur Epidemiologie, Diagnostik Epidemiologie, Diagnostik und Therapie werden im überschaubaren Zeitrahmen vermittelt. Außerdem setzen wir uns mit dem Sensibilisieren des öffentlichen Interesse für Prävention, Früherkennung und Versorgungsforschung auseinander.
Wissenschaftliche Workshops und Mittagsseminare
Vertiefen Sie Ihr Wissen und erwerben Sie neue Qualifikationen durch unsere Workshops! Ein umfangreiches Angebot wartet auf Sie. Mittagsseminare der pharmazeutischen Industrie zu aktuellen Entwicklungen runden das Programm ab.
Besuchen Sie uns auf http://www.derma.de/de/fuer-aerzte/1-ddg-kompakttagung-2012/ und finden Sie alle wichtigen Informationen und das Vorprogramm auf einen Blick!
Kontakt:
MCI Berlin steht Ihnen als langjähriger Partner der DDG für organisatorische Fragen zur Verfügung, per E-Mail ddgkompakt@mci-group.com oder telefonisch unter 0 30 / 2 04 59-0.