Magyar Belgyógyász Társaság 4th World Congress of Clinical Lipidology (27–29 June 2025 in Vienna, Austria)
Rendezvény kezdete: 2025.06.27.Rendezvény vége: 2025.06.29. Helyszín: Austria, Vienna, A rendezvény Web oldala: https://lipids2025.org/ We’re excited to announce the upcoming 4th World Congress of Clinical Lipidology , taking place 27–29 June 2025 in Vienna, Austria . With just under two months to go, this landmark congress is bringing together the global lipidology community—right next door to you. Let’s be honest—how often does a congress of this scale in your field of specialty happen so close to home? No major travel costs No visa hassle for EU neighbors World-renowned international speakers Cutting-edge topics in lipid management, cardiovascular prevention, and metabolic health LIPIDS 2025 is a unique opportunity for clinicians, researchers, and specialists to engage with the latest science, connect with leading experts, and influence the future of lipidology—just a short trip away. We’d love to collaborate with Hungarian Society of Internal Medicine to spread the word and ensure local professionals don’t miss out. Possible ways to partner include: • Sharing news of LIPIDS 2025 through your communication channels with members, clinicians, and partners • Mutual visibility: We’ll proudly display your logo on our congress website—just share it with us! In return, we’d appreciate it if you featured our banner or link on your site or social media • Local reach: Display printed flyers in your facilities or share through notice boards, where applicable Access promotional graphics and banners via our official Media Toolkit: https://lipids2025.org/media-toolkit/ Group Bookings Bringing 10 or more participants? Contact us for a special group discount code: secretariat@lipidologycongress.com Explore the full scientific programme: https://lipids2025.org/clinical-lipodology-2025-programme/ At LIPIDS 2025, we are building a global movement for innovation and excellence in lipid science and cardiovascular health. We warmly invite your organization to be part of this exciting initiative.
Magyar Belgyógyász Társaság 4th World Congress of Clinical Lipidology (27–29 June 2025 in Vienna, Austria)
Rendezvény kezdete: 2025.06.27.Rendezvény vége: 2025.06.29. Helyszín: Austria, Vienna, A rendezvény Web oldala: https://lipids2025.org/ We’re excited to announce the upcoming 4th World Congress of Clinical Lipidology , taking place 27–29 June 2025 in Vienna, Austria . With just under two months to go, this landmark congress is bringing together the global lipidology community—right next door to you. Let’s be honest—how often does a congress of this scale in your field of specialty happen so close to home? No major travel costs No visa hassle for EU neighbors World-renowned international speakers Cutting-edge topics in lipid management, cardiovascular prevention, and metabolic health LIPIDS 2025 is a unique opportunity for clinicians, researchers, and specialists to engage with the latest science, connect with leading experts, and influence the future of lipidology—just a short trip away. We’d love to collaborate with Hungarian Society of Internal Medicine to spread the word and ensure local professionals don’t miss out. Possible ways to partner include: • Sharing news of LIPIDS 2025 through your communication channels with members, clinicians, and partners • Mutual visibility: We’ll proudly display your logo on our congress website—just share it with us! In return, we’d appreciate it if you featured our banner or link on your site or social media • Local reach: Display printed flyers in your facilities or share through notice boards, where applicable Access promotional graphics and banners via our official Media Toolkit: https://lipids2025.org/media-toolkit/ Group Bookings Bringing 10 or more participants? Contact us for a special group discount code: secretariat@lipidologycongress.com Explore the full scientific programme: https://lipids2025.org/clinical-lipodology-2025-programme/ At LIPIDS 2025, we are building a global movement for innovation and excellence in lipid science and cardiovascular health. We warmly invite your organization to be part of this exciting initiative.
Magyar Aneszteziológiai és Intenzív Terápiás Társaság SepsEast 2025 - 5th Conference of the Central-Eastern European Sepsis Forum
Rendezvény kezdete: 2025.06.13.Rendezvény vége: 2025.06.14. Helyszín: https://sepseast2025.com/, Budapest, Kongresszusi Központ Kedves Kollégák! Örömmel hívunk mindenkit a Semmelweis Egyetem Intenzív Terápiás Klinika szakmai részvételével és társszervezésében megrendezésre kerülő, SepsEast 2025 - 5th Conference of the Central-Eastern European Sepsis Forum - rendezvényre, mely 2025. június 13-14 -én kerül megrendezésre a Budapest Kongresszusi Központban . További részletes információ a https://sepseast2025.com/ oldalon található. Mindenkit szeretettel várunk, Prof. Dr. Molnár Zsolt Prof. Dr. Jan Benes Dr. Madách Krisztina
Magyar Aneszteziológiai és Intenzív Terápiás Társaság SepsEast 2025 - 5th Conference of the Central-Eastern European Sepsis Forum
Rendezvény kezdete: 2025.06.13.Rendezvény vége: 2025.06.14. Helyszín: https://sepseast2025.com/, Budapest, Kongresszusi Központ Kedves Kollégák! Örömmel hívunk mindenkit a Semmelweis Egyetem Intenzív Terápiás Klinika szakmai részvételével és társszervezésében megrendezésre kerülő, SepsEast 2025 - 5th Conference of the Central-Eastern European Sepsis Forum - rendezvényre, mely 2025. június 13-14 -én kerül megrendezésre a Budapest Kongresszusi Központban . További részletes információ a https://sepseast2025.com/ oldalon található. Mindenkit szeretettel várunk, Prof. Dr. Molnár Zsolt Prof. Dr. Jan Benes Dr. Madách Krisztina
Magyar Aneszteziológiai és Intenzív Terápiás Társaság SepsEast 2025 - 5th Conference of the Central-Eastern European Sepsis Forum
Rendezvény kezdete: 2025.06.13.Rendezvény vége: 2025.06.14. Helyszín: https://sepseast2025.com/, Budapest, Kongresszusi Központ Kedves Kollégák! Örömmel hívunk mindenkit a Semmelweis Egyetem Intenzív Terápiás Klinika szakmai részvételével és társszervezésében megrendezésre kerülő, SepsEast 2025 - 5th Conference of the Central-Eastern European Sepsis Forum - rendezvényre, mely 2025. június 13-14 -én kerül megrendezésre a Budapest Kongresszusi Központban . További részletes információ a https://sepseast2025.com/ oldalon található. Mindenkit szeretettel várunk, Prof. Dr. Molnár Zsolt Prof. Dr. Jan Benes Dr. Madách Krisztina
Magyar Dermatológiai Társulat DDG Congress: 51. DDG Tagung 14.04.-17.04.2021 virtuell
Rendezvény kezdete: 2021.04.14.Rendezvény vége: 2021.04.17. Helyszín: online, A rendezvény Web oldala: https://derma.de/tagung2021/ News vom 03.12.2020
Liebe Mitglieder der DDG, liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Corona-Pandemie beeinflusst das Leben in Deutschland noch immer stark. Die Infektionszahlen erschweren ein sicheres Planen von Tagungen ganz erheblich.
Ob die Einschränkungen bis April 2021 gelockert sein werden, ist nicht voraussehbar. Als Tagungsorganisation müssen wir der besonderen Situation Rechnung tragen und die Gesundheit aller Teilnehmer nach Kräften schützen. Wir haben uns deshalb entschieden, die DDG Tagung 2021 rein virtuell stattfinden zu lassen. Dies scheint uns der einzige sichere und planbare Weg zu sein.
Daher möchten wir Sie ganz herzlich zur ersten virtuellen Jahrestagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft 2021 einladen!
Unser bereits im Vorprogramm veröffentlichtes Programm bleibt, wie geplant, erhalten. Bei den einzelnen Beiträgen werden wir aber die Redezeiten begrenzen und mehr Raum für Interaktion und Diskussion einräumen.
Highlights sind die Plenarveranstaltungen mit herausragenden Referenten zu neuen Entwicklungen in unserem Fach sowie Kurse zu praktischen Aspekten der Dermatologie. Daneben sind Parallelveranstaltungen zu besonderen Themenschwerpunkten und das bewährte Track-System für junge Dermatologinnen und Dermatologen und als Auffrischkurs für Junggebliebene vorgesehen.
Thematische Schwerpunkte werden auch in den Sitzungen der DDG-Arbeitsgemeinschaften vertieft. Die ePosterausstellung mit über 300 Abstracts wird einen anschaulichen Überblick über klinische und wissenschaftliche Weiterentwicklungen in unserem Fach geben.
Die Teilnehmerpreise wurden dem virtuellen Format angepasst. Die Frühbucherdeadline ist bis zum 09. Februar 2021verlängert.
Selbstverständlich wird die 51. DDG-Tagung wieder bei der Ärztekammer Berlin zertifiziert.Ausgewählte Inhalte werden auch nach der Tagung on demand erhältlich sein.
Es ist unser Ziel, mit unserer großen Fortbildungsveranstaltung Ihnen auch in dem neuen Format das Wichtigste aus der klinischen Dermatologie und vieles darüber hinaus in virtueller Atmosphäre zu vermitteln. Bitte engagieren Sie sich auch virtuell bei den Diskussionen und geben Sie uns ein Feedback, ob Ihnen das Konzept der Tagung gefallen hat und welche
Themen Sie interessieren!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Prof. Dr. med. T. Biedermann Prof. Dr. med. Michael Hertl
Präsident der DDG Generalsekretär der DDG
Magyar Dermatológiai Társulat 10th World Congress of Melanoma / 17th EADO Congress 2021 in Rome
Rendezvény kezdete: 2021.04.14.Rendezvény vége: 2021.04.17. Helyszín: Italy, 00144 Rome, Roma Convention Center, La Nuvola Viale Asia snc A rendezvény Web oldala: https://worldmelanoma2021.com/ All those interested in presenting abstracts at the virtual 10th World Congress of Melanoma and 17th EADO Congress are invited to submit their work to the Programme Committee for review.
Deadline abstract submission: 2021.03.05.
Dear Colleagues and Friends,
We have the great honour and pleasure to invite you to join us for the 10th World Congress of Melanoma in conjunction with the 17th EADO Congress which will be held under the auspices of the Melanoma World Society (MWS) and European Association of Dermato-Oncology (EADO).
The first World Congress of Melanoma took place in Venice in 1985. Since the conference has become a well-established meeting which is held every four years. In 2021 the event will celebrate its tenth anniversary and we are very pleased that the congress will return to Italy for this meeting.
The scientific programme will provide rich educational opportunities for all delegates. The field of melanoma will be covered as well as Squamous Cell Carcinoma (SCC), Merkel Cell Carcinoma (MCC), Basal Cell Carcinoma (BCC), Actinic Keratosis, Cutaneous Sarcoma and Cutaneous T- and B-Cell Lymphoma.
The congress offers a great opportunity for young doctors and researchers to familiarize themselves with melanoma and non-melanoma skin cancers. The entire spectrum of questions related to melanoma and non-melanoma skin cancers will be covered. Epidemiology, prevention and early detection, diagnostics and staging, surgical and radiotherapy and systemic and intralesional therapies are core themes of the meeting.
Rome, the host city, is one of the most attractive cities in the world and a major touristic hotspot for visitors from anywhere. We are confident that the World Congress will represent unforgettable professional and personal experience for all delegates and we look forward to welcoming you in Rome! Kapcsolódó linkek (1)
Kapcsolódó dokumentumok (2)
Magyar Dermatológiai Társulat DDG Congress: 51. DDG Tagung 14.04.-17.04.2021 virtuell
Rendezvény kezdete: 2021.04.14.Rendezvény vége: 2021.04.17. Helyszín: online, A rendezvény Web oldala: https://derma.de/tagung2021/ News vom 03.12.2020
Liebe Mitglieder der DDG, liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Corona-Pandemie beeinflusst das Leben in Deutschland noch immer stark. Die Infektionszahlen erschweren ein sicheres Planen von Tagungen ganz erheblich.
Ob die Einschränkungen bis April 2021 gelockert sein werden, ist nicht voraussehbar. Als Tagungsorganisation müssen wir der besonderen Situation Rechnung tragen und die Gesundheit aller Teilnehmer nach Kräften schützen. Wir haben uns deshalb entschieden, die DDG Tagung 2021 rein virtuell stattfinden zu lassen. Dies scheint uns der einzige sichere und planbare Weg zu sein.
Daher möchten wir Sie ganz herzlich zur ersten virtuellen Jahrestagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft 2021 einladen!
Unser bereits im Vorprogramm veröffentlichtes Programm bleibt, wie geplant, erhalten. Bei den einzelnen Beiträgen werden wir aber die Redezeiten begrenzen und mehr Raum für Interaktion und Diskussion einräumen.
Highlights sind die Plenarveranstaltungen mit herausragenden Referenten zu neuen Entwicklungen in unserem Fach sowie Kurse zu praktischen Aspekten der Dermatologie. Daneben sind Parallelveranstaltungen zu besonderen Themenschwerpunkten und das bewährte Track-System für junge Dermatologinnen und Dermatologen und als Auffrischkurs für Junggebliebene vorgesehen.
Thematische Schwerpunkte werden auch in den Sitzungen der DDG-Arbeitsgemeinschaften vertieft. Die ePosterausstellung mit über 300 Abstracts wird einen anschaulichen Überblick über klinische und wissenschaftliche Weiterentwicklungen in unserem Fach geben.
Die Teilnehmerpreise wurden dem virtuellen Format angepasst. Die Frühbucherdeadline ist bis zum 09. Februar 2021verlängert.
Selbstverständlich wird die 51. DDG-Tagung wieder bei der Ärztekammer Berlin zertifiziert.Ausgewählte Inhalte werden auch nach der Tagung on demand erhältlich sein.
Es ist unser Ziel, mit unserer großen Fortbildungsveranstaltung Ihnen auch in dem neuen Format das Wichtigste aus der klinischen Dermatologie und vieles darüber hinaus in virtueller Atmosphäre zu vermitteln. Bitte engagieren Sie sich auch virtuell bei den Diskussionen und geben Sie uns ein Feedback, ob Ihnen das Konzept der Tagung gefallen hat und welche
Themen Sie interessieren!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Prof. Dr. med. T. Biedermann Prof. Dr. med. Michael Hertl
Präsident der DDG Generalsekretär der DDG
Magyar Dermatológiai Társulat DDG Congress: 51. DDG Tagung 14.04.-17.04.2021 virtuell
Rendezvény kezdete: 2021.04.14.Rendezvény vége: 2021.04.17. Helyszín: online, A rendezvény Web oldala: https://derma.de/tagung2021/ News vom 03.12.2020
Liebe Mitglieder der DDG, liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Corona-Pandemie beeinflusst das Leben in Deutschland noch immer stark. Die Infektionszahlen erschweren ein sicheres Planen von Tagungen ganz erheblich.
Ob die Einschränkungen bis April 2021 gelockert sein werden, ist nicht voraussehbar. Als Tagungsorganisation müssen wir der besonderen Situation Rechnung tragen und die Gesundheit aller Teilnehmer nach Kräften schützen. Wir haben uns deshalb entschieden, die DDG Tagung 2021 rein virtuell stattfinden zu lassen. Dies scheint uns der einzige sichere und planbare Weg zu sein.
Daher möchten wir Sie ganz herzlich zur ersten virtuellen Jahrestagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft 2021 einladen!
Unser bereits im Vorprogramm veröffentlichtes Programm bleibt, wie geplant, erhalten. Bei den einzelnen Beiträgen werden wir aber die Redezeiten begrenzen und mehr Raum für Interaktion und Diskussion einräumen.
Highlights sind die Plenarveranstaltungen mit herausragenden Referenten zu neuen Entwicklungen in unserem Fach sowie Kurse zu praktischen Aspekten der Dermatologie. Daneben sind Parallelveranstaltungen zu besonderen Themenschwerpunkten und das bewährte Track-System für junge Dermatologinnen und Dermatologen und als Auffrischkurs für Junggebliebene vorgesehen.
Thematische Schwerpunkte werden auch in den Sitzungen der DDG-Arbeitsgemeinschaften vertieft. Die ePosterausstellung mit über 300 Abstracts wird einen anschaulichen Überblick über klinische und wissenschaftliche Weiterentwicklungen in unserem Fach geben.
Die Teilnehmerpreise wurden dem virtuellen Format angepasst. Die Frühbucherdeadline ist bis zum 09. Februar 2021verlängert.
Selbstverständlich wird die 51. DDG-Tagung wieder bei der Ärztekammer Berlin zertifiziert.Ausgewählte Inhalte werden auch nach der Tagung on demand erhältlich sein.
Es ist unser Ziel, mit unserer großen Fortbildungsveranstaltung Ihnen auch in dem neuen Format das Wichtigste aus der klinischen Dermatologie und vieles darüber hinaus in virtueller Atmosphäre zu vermitteln. Bitte engagieren Sie sich auch virtuell bei den Diskussionen und geben Sie uns ein Feedback, ob Ihnen das Konzept der Tagung gefallen hat und welche
Themen Sie interessieren!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Prof. Dr. med. T. Biedermann Prof. Dr. med. Michael Hertl
Präsident der DDG Generalsekretär der DDG
Magyar Dermatológiai Társulat DDG Congress: 51. DDG Tagung 14.04.-17.04.2021 virtuell
Rendezvény kezdete: 2021.04.14.Rendezvény vége: 2021.04.17. Helyszín: online, A rendezvény Web oldala: https://derma.de/tagung2021/ News vom 03.12.2020
Liebe Mitglieder der DDG, liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Corona-Pandemie beeinflusst das Leben in Deutschland noch immer stark. Die Infektionszahlen erschweren ein sicheres Planen von Tagungen ganz erheblich.
Ob die Einschränkungen bis April 2021 gelockert sein werden, ist nicht voraussehbar. Als Tagungsorganisation müssen wir der besonderen Situation Rechnung tragen und die Gesundheit aller Teilnehmer nach Kräften schützen. Wir haben uns deshalb entschieden, die DDG Tagung 2021 rein virtuell stattfinden zu lassen. Dies scheint uns der einzige sichere und planbare Weg zu sein.
Daher möchten wir Sie ganz herzlich zur ersten virtuellen Jahrestagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft 2021 einladen!
Unser bereits im Vorprogramm veröffentlichtes Programm bleibt, wie geplant, erhalten. Bei den einzelnen Beiträgen werden wir aber die Redezeiten begrenzen und mehr Raum für Interaktion und Diskussion einräumen.
Highlights sind die Plenarveranstaltungen mit herausragenden Referenten zu neuen Entwicklungen in unserem Fach sowie Kurse zu praktischen Aspekten der Dermatologie. Daneben sind Parallelveranstaltungen zu besonderen Themenschwerpunkten und das bewährte Track-System für junge Dermatologinnen und Dermatologen und als Auffrischkurs für Junggebliebene vorgesehen.
Thematische Schwerpunkte werden auch in den Sitzungen der DDG-Arbeitsgemeinschaften vertieft. Die ePosterausstellung mit über 300 Abstracts wird einen anschaulichen Überblick über klinische und wissenschaftliche Weiterentwicklungen in unserem Fach geben.
Die Teilnehmerpreise wurden dem virtuellen Format angepasst. Die Frühbucherdeadline ist bis zum 09. Februar 2021verlängert.
Selbstverständlich wird die 51. DDG-Tagung wieder bei der Ärztekammer Berlin zertifiziert.Ausgewählte Inhalte werden auch nach der Tagung on demand erhältlich sein.
Es ist unser Ziel, mit unserer großen Fortbildungsveranstaltung Ihnen auch in dem neuen Format das Wichtigste aus der klinischen Dermatologie und vieles darüber hinaus in virtueller Atmosphäre zu vermitteln. Bitte engagieren Sie sich auch virtuell bei den Diskussionen und geben Sie uns ein Feedback, ob Ihnen das Konzept der Tagung gefallen hat und welche
Themen Sie interessieren!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Prof. Dr. med. T. Biedermann Prof. Dr. med. Michael Hertl
Präsident der DDG Generalsekretär der DDG