Magyar Radiológusok Társasága ESPR 50. éves kongresszusa és 36. postgraduális kurzusa (Budapest, 2013.06.03-07.)
Rendezvény kezdete: 2013.06.03.Rendezvény vége: 2013.06.07. Helyszín: 1052 Budapest, Apáczai Csere János u. 4., Hotel Mariott**** Budapest A rendezvény Web oldala: http://www.espr2013.org Az Európai Gyermekradiológus Társaság (ESPR) 50. éves kongresszusa és 36. postgraduális kurzusa 2013. június 3-7 között kerül megrendezésre Budapesten, a Hotel Mariottban (1052 Budapest, Apáczai Csere János u. 4.)
A kongresszus honlapja megnyílt: http://www.espr2013.org
Az ESPR grant-et hirdet fiatal radiológusok számára, melynek részletei a http://www.espr.org honlapon találhatók.
Magyar Immunológiai Társaság PhD Nap az ELTE Immunológia Tanszéken (2013)
Rendezvény kezdete: 2013.05.31.Rendezvény vége: 2013.05.31. Helyszín: 1117 Budapest, Pázmány Péter sétány 1/c, ELTE Immunológia Tanszék 17th Immunology Seminars Ph.D. course
Program
9:30-10: "Sight-seeing" & coffee at the Department of Immunology
10:00-11:00: MELCHERS, Fritz (Berlin, G):
Environments of early lymphoid cell developments
11:00-12:00: TROUW, Leendert (N)
Autoantibodies in RA
120:0-12:20: KÖVESDI, Dorottya:
Synergistic T-bet expression induced by BCR and TLR9
12:30-14:00: b r e a k (sandwiches)
14:00-15:00: NILSSON, Peter:
Affinity proteomics for biomarker discovery utilizing antigen and
antibody microarrays
15:00-16:00: JÓZSI, Mihály (Budapest,H):
Structure and role of Factor H family proteins
16:00-16:20: SÁNDOR, Noémi:
CR3 (CD11b/CD18) plays dominant role in the phagocytosis of
iC3b opsonized particles in contrast to CR4 (CD11c/CD18)
16:20-16:35 KREMLITZKA, Mariann:
Syk is indispensable to CpG ODN-induced B cell activation: new
aspects of CpG-B cell interaction
19:00 Dinner (facultative)
All welcome!
Please send a message to: anna.erdei@freemail.hu if you wish to attend. Thank you. Kapcsolódó dokumentumok (1)
Magyar Dermatológiai Társulat DDG Congress: 51. DDG Tagung 14.04.-17.04.2021 virtuell
Rendezvény kezdete: 2021.04.14.Rendezvény vége: 2021.04.17. Helyszín: online, A rendezvény Web oldala: https://derma.de/tagung2021/ News vom 03.12.2020
Liebe Mitglieder der DDG, liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Corona-Pandemie beeinflusst das Leben in Deutschland noch immer stark. Die Infektionszahlen erschweren ein sicheres Planen von Tagungen ganz erheblich.
Ob die Einschränkungen bis April 2021 gelockert sein werden, ist nicht voraussehbar. Als Tagungsorganisation müssen wir der besonderen Situation Rechnung tragen und die Gesundheit aller Teilnehmer nach Kräften schützen. Wir haben uns deshalb entschieden, die DDG Tagung 2021 rein virtuell stattfinden zu lassen. Dies scheint uns der einzige sichere und planbare Weg zu sein.
Daher möchten wir Sie ganz herzlich zur ersten virtuellen Jahrestagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft 2021 einladen!
Unser bereits im Vorprogramm veröffentlichtes Programm bleibt, wie geplant, erhalten. Bei den einzelnen Beiträgen werden wir aber die Redezeiten begrenzen und mehr Raum für Interaktion und Diskussion einräumen.
Highlights sind die Plenarveranstaltungen mit herausragenden Referenten zu neuen Entwicklungen in unserem Fach sowie Kurse zu praktischen Aspekten der Dermatologie. Daneben sind Parallelveranstaltungen zu besonderen Themenschwerpunkten und das bewährte Track-System für junge Dermatologinnen und Dermatologen und als Auffrischkurs für Junggebliebene vorgesehen.
Thematische Schwerpunkte werden auch in den Sitzungen der DDG-Arbeitsgemeinschaften vertieft. Die ePosterausstellung mit über 300 Abstracts wird einen anschaulichen Überblick über klinische und wissenschaftliche Weiterentwicklungen in unserem Fach geben.
Die Teilnehmerpreise wurden dem virtuellen Format angepasst. Die Frühbucherdeadline ist bis zum 09. Februar 2021verlängert.
Selbstverständlich wird die 51. DDG-Tagung wieder bei der Ärztekammer Berlin zertifiziert.Ausgewählte Inhalte werden auch nach der Tagung on demand erhältlich sein.
Es ist unser Ziel, mit unserer großen Fortbildungsveranstaltung Ihnen auch in dem neuen Format das Wichtigste aus der klinischen Dermatologie und vieles darüber hinaus in virtueller Atmosphäre zu vermitteln. Bitte engagieren Sie sich auch virtuell bei den Diskussionen und geben Sie uns ein Feedback, ob Ihnen das Konzept der Tagung gefallen hat und welche
Themen Sie interessieren!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Prof. Dr. med. T. Biedermann Prof. Dr. med. Michael Hertl
Präsident der DDG Generalsekretär der DDG
Magyar Dermatológiai Társulat ILDS webinar (2021.04.14.) "Lessons Learned about the Integrated Care Management of Skin Patients Through the Lens of Atopic Dermatitis”
Rendezvény kezdete: 2021.04.14.Rendezvény vége: 2021.04.14. Helyszín: online, A rendezvény Web oldala: https://globalskin.org/index.php?option=com_civicrm&task=civicrm/event/info&reset=1&id=51 Dear Colleagues,
We are pleased to invite you to join the next webinar in our collaborative series with the International Alliance of Dermatology Patient Organizations (IADPO), also known as GlobalSkin, bringing together leaders in dermatology and patient organisations.
On Wednesday 14 April we will be joined by Dr. Dagmar Simon and Kathrin Thormann to discuss “Lessons Learned about the Integrated Care Management of Skin Patients Through the Lens of Atopic Dermatitis”. The presentation covers:
A history of integrated care management
A case study of Atopic Dermatitis through the eyes of the doctor and patient
Challenges and opportunities of integrated care management for skin patients
Webinar details:
11:00-12:00 (Eastern Standard Time Canada/US, EST)
17:00 - 18:00 (Central European Time, CET)
Register here: https://globalskin.org/index.php?option=com_civicrm&task=civicrm/event/info&reset=1&id=51
Please don’t hesitate to contact us if you need any further information.
Kind regards,
Sarah Boycott
Membership & Communications Manager
membership@ILDS.org
www.ILDS.org