|
Magyar Nephrologiai Társaság |
|
XVII. Debreceni Hipertónia Nap - Hipertónia, diabétesz, kardiológia - korszerű gyógyszeres kezelés (Debrecen, 2020.01.25.) |
Rendezvény kezdete: 2020.01.25. | Rendezvény vége: 2020.01.25. |
Helyszín: Debrecen, Debreceni Egyetem Főépület |
A rendezvény Web oldala: https://konferencia.unideb.hu/hu/hipertonia-nap |
Tisztelt Kollégák!
A Debreceni Egyetem Belgyógyászati Intézet és a Családorvosi és Foglalkozás-egészségügyi Tanszék 17. alkalommal rendez tudományos továbbképzést Debrecenben, a Magyar Hipertónia Társaság és a Magyar Kardiológusok Társasága Hipertónia munkacsoport szakmai támogatásával
HIPERTÓNIA, DIABÉTESZ, KARDIOLÓGIA - KORSZERŰ GYÓGYSZERES KEZELÉS címmel.
A Konferencia helye: Debreceni Egyetem Főépület, ideje: 2020. január 25. (szombat)
A rendezvény pontértéke:
Belgyógyászok: 20 pont
Családorvosok: 20 pont
Gyógyszerészek: 20 pont
Részvételi díj: nincs, de előzetes online regisztráció szükséges!
A hagyományoknak megfelelően a rendezvényen gyógyszergyári kiállítást tervezünk.
Örömünkre szolgál, ha felkeresi a rendezvény honlapját, ahol megtekintheti a rendezvény programját és regisztrálhat is: https://konferencia.unideb.hu/hu/hipertonia-nap
A szervezők nevében tisztelettel:
Prof. Dr. Páll Dénes egyetemi tanár
Debreceni Egyetem, Belgyógyászati Intézet
a Regionális Hipertónia Centrum vezetője
|
|
|
 |
|
Magyar Dermatológiai Társulat |
|
DUDG - MNDT 2014 |
Rendezvény kezdete: 2014.10.02. | Rendezvény vége: 2014.10.04. |
Tudományos információ: Prof. Dr. med. Peter K. Kohl (Vorsitzender der DUDG) und Prof. Dr. med. Wolfgang Marsch (Kongreßpräsident DGL) |
Munkahely neve: Universitätsklinikum Halle |
E-mail: wolfgang.marsch@uk-halle.de |
Helyszín: Németország / Deutschland, Halle, |
A rendezvény Web oldala: http://www.dglymph.de/aktuelles/kongresse-veranstaltungen/38-jahreskongress-der-dgl/ |
MNDT 10. Konferencia, mely a Deutsche Gesellschaft für Lymphologie
(DGL) 38. éves Nagygyűlése keretében Halleban kerül megrendezésre
Magyar nyelvű meghívó a csatolt dokumentumok között található.
Az absztrakt beküldési határidő meghosszabbítva: 2014. május 31-ig.
10. Tagung der Deutsch-Ungarischen Dermatologischen Gesellschaft (DUDG / MNDT) eingebettet in den 38. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie
Einladung:
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freundinnen und Freunde der Deutsch-Ungarischen Dermatologischen Gesellschaft,
hiermit möchten wir Sie ganz herzlich zur 10. Tagung der DUDG / MNDT am 02. bis 04. Oktober 2014 nach Halle einladen. Die Tagung der DUDG wird eingebettet in den Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie stattfinden.
Die internationale Sitzung soll unter dem Titel „Die europäische Lymphologie und Dermatologie, von den Anfängen in Ungarn bis heute – eine Gemeinschaft wächst zusammen“ stehen. Sie soll den Schwerpunktthemen Lymphologie, Dermatologie, Phlebologie und kutane Mikrozirkulation gewidmet sein aber auch Posterpräsentationen anderer interessanter und aktueller Themen sind vorgesehen.
Wir bitten Sie um Meldungen aus den einzelnen Kliniken durch Einreichung von Abstrakts bis zum 31.04.2014 als Word-Datei (Text bis 400 Worte) per Email direkt an wolfgang.marsch@uk-halle.de .
Ein Fußballspiel der Dermatologie-Nationalmannschaften Ungarns und Deutschland wird auch diesmal auf dem Universitätssportplatz stattfinden.
Mit großer Vorfreude auf unsere nächste Tagung, die die Zusammengehörigkeit ungarischer und deutscher Kolleginnen und Kollegen dokumentieren soll, grüßen wir Sie ganz herzlich
Prof. Dr. med. Peter K. Kohl Prof. Dr. med. Wolfgang Marsch
Vorsitzender der DUDG Kongreßpräsident DGL
Vivantes-Klinikum Neukölln Universitätsklinikum Halle
peter.kohl@vivantes.de wolfgang.marsch@uk-halle.de
0172 / 390 6380 0172 / 343 4164
|
|
|
 |
|
Magyar Dermatológiai Társulat |
|
DUDG - MNDT 2014 |
Rendezvény kezdete: 2014.10.02. | Rendezvény vége: 2014.10.04. |
Tudományos információ: Prof. Dr. med. Peter K. Kohl (Vorsitzender der DUDG) und Prof. Dr. med. Wolfgang Marsch (Kongreßpräsident DGL) |
Munkahely neve: Universitätsklinikum Halle |
E-mail: wolfgang.marsch@uk-halle.de |
Helyszín: Németország / Deutschland, Halle, |
A rendezvény Web oldala: http://www.dglymph.de/aktuelles/kongresse-veranstaltungen/38-jahreskongress-der-dgl/ |
MNDT 10. Konferencia, mely a Deutsche Gesellschaft für Lymphologie
(DGL) 38. éves Nagygyűlése keretében Halleban kerül megrendezésre
Magyar nyelvű meghívó a csatolt dokumentumok között található.
Az absztrakt beküldési határidő meghosszabbítva: 2014. május 31-ig.
10. Tagung der Deutsch-Ungarischen Dermatologischen Gesellschaft (DUDG / MNDT) eingebettet in den 38. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie
Einladung:
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freundinnen und Freunde der Deutsch-Ungarischen Dermatologischen Gesellschaft,
hiermit möchten wir Sie ganz herzlich zur 10. Tagung der DUDG / MNDT am 02. bis 04. Oktober 2014 nach Halle einladen. Die Tagung der DUDG wird eingebettet in den Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie stattfinden.
Die internationale Sitzung soll unter dem Titel „Die europäische Lymphologie und Dermatologie, von den Anfängen in Ungarn bis heute – eine Gemeinschaft wächst zusammen“ stehen. Sie soll den Schwerpunktthemen Lymphologie, Dermatologie, Phlebologie und kutane Mikrozirkulation gewidmet sein aber auch Posterpräsentationen anderer interessanter und aktueller Themen sind vorgesehen.
Wir bitten Sie um Meldungen aus den einzelnen Kliniken durch Einreichung von Abstrakts bis zum 31.04.2014 als Word-Datei (Text bis 400 Worte) per Email direkt an wolfgang.marsch@uk-halle.de .
Ein Fußballspiel der Dermatologie-Nationalmannschaften Ungarns und Deutschland wird auch diesmal auf dem Universitätssportplatz stattfinden.
Mit großer Vorfreude auf unsere nächste Tagung, die die Zusammengehörigkeit ungarischer und deutscher Kolleginnen und Kollegen dokumentieren soll, grüßen wir Sie ganz herzlich
Prof. Dr. med. Peter K. Kohl Prof. Dr. med. Wolfgang Marsch
Vorsitzender der DUDG Kongreßpräsident DGL
Vivantes-Klinikum Neukölln Universitätsklinikum Halle
peter.kohl@vivantes.de wolfgang.marsch@uk-halle.de
0172 / 390 6380 0172 / 343 4164
|
|
|
 |